2019 soll es soweit sein: Für das kommende Jahr plant die Gemeinde Weiler-Simmerberg die Sanierung des Wanderweges durch die Hausbachklamm. Nach ersten Schätzungen kostet das etwa 400.000 Euro. Dabei hofft die Kommune auf eine Förderung in Höhe von 45 Prozent aus dem Röfe-Programm, mit dem der Freistaat touristische Infrastruktureinrichtungen unterstützt. Im Gemeinderat gab es für die geplanten Baumaßnahmen einhellige Zustimmung – oft verbunden mit dem Appell, dass die Klamm durch die Baumaßnahmen ihren Charme nicht verlieren dürfe. Der Zustand des Wanderweges ist seit längerem Thema in der Kommune, auch im Gemeinderat, wo die CSU-Fraktion den Zustand der Hausbachklamm wiederholt ansprach. Jetzt stellte Gerhard Pahl vom Kemptener Ingenieurbüro Schütz die Planung für die Sanierung des Weges auf einer Länge von rund 200 Metern vor.
Wie diese Planung aussieht, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 27.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper