Eigentlich wollte Gerhard Hock 'ein Herz für Durach' zeigen - so das Motto seiner Aktion. Der Bürgermeisterkandidat von Freien Wählern, SPD und Grünen in der Oberallgäuer Gemeinde hatte geplant, selbst gebackene Lebkuchenherzen auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen - für mindestens 2,50 Euro das Stück.
Wer will, sollte mehr zahlen, denn der Erlös komme den drei Kindergärten in Durach zugute, sagt der 54-jährige Kandidat. Aber nein, es kam anders: Hock und seinen Mitstreitern wurde von der Freiwilligen Feuerwehr, die den Weihnachtsmarkt am übernächsten Samstag organisiert, ein Stand verweigert.
Dabei klingt bei ihm durchaus ein gewisses Bedauern durch: Schließlich sei die Aktion ja für einen guten Zweck und dafür habe die Feuerwehr eigentlich immer ein offenes Ohr. Weixlers Fazit: 'Das wäre sicherlich eine nette Geste, aber wir wollen im Wahlkampf die neutrale Haltung wahren.'
Was nun mit den Lebkuchenherzen passiert, erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 27.11.2013 (Seite 17). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper