Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weihnachtsmarkt: Bummeln ganz ohne Parkplatzstress

Allgäu

Weihnachtsmarkt: Bummeln ganz ohne Parkplatzstress

    • |
    • |

    Service für Autofahrer, Buspassagiere und Familien Kempten (se). Nur noch zwei Tage, dann ist es wieder soweit. Am Samstag öffnet der Kemptener Weihnachtsmarkt seine Pforten. Um den Bummel über den Markt und durch die Geschäfte in der Innenstadt so angenehm wie möglich zu machen, haben sich Stadt, Landkreis und Aktionsgemeinschaft wieder einiges einfallen lassen.

    Vor allem an den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten, also am 27. November sowie 4., 11. und 18. Dezember, gibt es verschiedene Angebote. So werden die Parkplätze an der Zulassungsstelle beim Oberstdorfer Knoten sowie am Eisstadion in Oberwang zu Park & Ride-Stationen ausgebaut. Im 20-Minuten-Takt fahren Busse die Parkplätze an und bringen die Passagiere an die ZUM. 8.50 fährt der erste Bus Richtung Innenstadt, 18.10 geht der letzte Kurs zu den P & R-Plätzen.

    Erweitert wird daneben der Busfahrplan. Die Linien 1 bis 9 verkehren an den vier verkaufsoffenen Samstagen nach dem Ferien-Werktagsfahrplan. Die Regionallinien richten sich weitgehend nach dem Samstagsfahrplan. Zusätzlich fahren jedoch auf der Linie 30 (Sulzberg) ab ZUM zwei Kurse um 17.35 Uhr (bis Weidach) und 18.10 Uhr (bei Bedarf bis Sulzberg). Auf den Linien 61 (Dietmannsried), 71 (Obergünzburg) und 72 (Altusried) gibt es zusätzliche Fahrten ab Hauptbahnhof (18.10 Uhr) über die ZUM (18.17 Uhr).

    Kinderbetreuung wird an den vier Samstagen sowie an den ersten drei Freitagen im Dezember wieder in den Räumen in der Kronenstraße 1 neben der Suttschule angeboten.

    Buntes Rahmenprogramm

    Im Rahmenprogramm zum Weihnachtsmarkt gibt es freilich auch an vielen anderen Tagen interessante Veranstaltungen. Für Mittwoch, 15. Dezember ist beispielsweise ein Fackellauf geplant. Gegen 19 Uhr werden die Teilnehmer am Weihnachtsmarkt erwartet. Neue Musikvereine und Chöre werden den Weihnachtsmarkt musikalisch umrahmen. Unter anderen treten 'Saitenwind', 'Musical Corporation', 'Mundorgler' und 'Goose-Bumpf' (Hildegardis-Gymnasium) auf. Um 15.30 Uhr ist an einigen Tagen Märchenstunde im Foyer des Rathauses.

    Verschiedene Führungen durch einige historische Gebäude stehen ebenfalls auf dem Programm. So können die Prunkräume der Residenz, der Turm der St.-Mang-Kirche sowie der Prunksaal im Ponickauhaus besichtigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden