Weihnachten Weihnachten soll sein- ein Fest der Freude, für große, kleine, junge und auch alte Leute. Früher war alles noch anders – bescheiden waren die Menschen. Heimelig war es in manchen Stuben, denn es gab nicht viel Licht, Kerzen brannten sie erleuchteten jedes Gesicht, Die Nachbarn kamen zusammen noch, die einen strickten, die anderen bastelten so mach schöne Sachen. Alte Lieder wurden gesungen, nun sind sie vergessen – verklungen. Erzählt wurde so mancherlei, gelacht wurde viel – steuerte jemand ein Witzlein bei. Gemütlich ging es zu in diesen langen Nächten, Es war eine schöne, besinnliche Zeit, nichts ist davon geblieben – weit und breit. Es rannte noch niemand nach teuren Geschenken, die doch meistens in Schubladen enden. Nun fängt im August es schon an, dass man Lebkuchen essen kann. Braun gebrannt kommt man aus dem sonnigen Süden. Was sieht man in den Läden liegen: grüne Zweige, rote Schleifen, Nikolaus und Kerzen, Christstollen und gefüllte Herzen! Der Mensch ist erschrocken, sogar irritiert – ja ist denn das Jahr schon wieder quittiert? Man kommt wieder zu sich und denkt entsetzt: es sind noch vier Monate bis zum Weihnachtsfest! Die Hektik beginnt nun – was soll man schenken? Dem Opa, der Oma, Vater und Mutter und allen Verwandten, den Freunden, und nicht zu vergessen allen Bekannten! Ich kann nicht mehr denken! Was schenke ich den lieben Kleinen – die doch schon alles haben! Gibt es ein Neuteil für den Computer? Da muss ich gleich morgen nachfragen! Der Geldbeutel wird dünner, er ist schon ganz mager. Was soll´s, da geht man zur Bank ins große Kredit-Lager! Da kann man für viel Zinsen einen Haufen Geld erstehen. Das nächste Jahr müssen wir eben viel kürzer angehen. So geht es Jahr für Jahr, man glaubt es kaum – jedes Jahr zu Weihnacht – der gleiche Alptraum! Die Menschen sollten mehr denken – den Geist nach innen lenken, so mancher wird sehen, dass noch Wunder geschehen! Wenn jeder einmal nachdenkt mit Herz und Verstand, nur ein klein wenig nach innen gewandt; werden wir manches wieder in Ruhe bedenken und mehr Verständnis vor allem aber Liebe schenken. In Frieden kann dann -W e i h n a c h t- sein – für Alt und Jung, für Groß und Klein
Allgäu