Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weihnachtsbeleuchtung mitten in der Energiekrise? Das sagen die Allgäuer Städte

Stromsparen im Advent

Weihnachtsbeleuchtung mitten in der Energiekrise? Das sagen die Allgäuer Städte

    • |
    • |
    Werden auch in diesem Jahr die Städte Weihnachtlich beleuchtet? Angesichts der Energiekrise steht das noch nicht fest. (Symbolbild)
    Werden auch in diesem Jahr die Städte Weihnachtlich beleuchtet? Angesichts der Energiekrise steht das noch nicht fest. (Symbolbild) Foto: moerschy auf Pixabay

    Die Energiekrise in Deutschland weitet sich immer weiter aus. Bereits seit diesem Monat gibt es vom Bund vorgeschriebene Maßnahmen, die den Energieverbrauch senken sollen. Von der Bundesregierung heißt es unter anderem: "Die Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern wird verboten, soweit sie nicht zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit oder zur Abwehr anderer Gefahren erforderlich ist."

    Wie ist die Situation im Allgäu?

    Diese Regel gilt vorerst bis Februar 2023. Mitten in diese Zeit fällt auch das Weihnachtsfest. Weihnachtsmärkte, Einkaufsstraßen und Gebäude sind dann traditionell hell beleuchtet und festlich geschmückt. Doch wie sieht das in diesem Jahr aus? Wir haben bei einigen Allgäuer Städten nachgefragt, wie die Planungen diesbezüglich aussehen.

    Weihnachtsbeleuchtung ist theoretisch erlaubt

    Wie die Pressestelle der Stadt Memmingen angibt, sind Kulturveranstaltungen wie etwa Weihnachtsmärkte von dem Verbot der Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern explizit ausgenommen. Das geht aus der "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV)" hervor. Heißt also: Die Städte dürften nach aktuellem Stand an Weihnachten wie gewohnt die Weihnachtsbeleuchtung anbringen. Ob das allerdings wirklich so sein wird, ist noch nicht klar. 

    Entscheidungen stehen noch aus

    Auf Anfrage vonall-in.debei den Städten Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Lindau, Füssen und Mindelheim erhielten wir jeweils eine ähnliche Antwort. Und so richtig möchte man sich aktuell noch nicht festlegen. Man werde sich mit dieser Thematik im Herbst und den kommenden Monaten und Wochen beschäftigen. Andere antworteten, man habe diese Frage noch nicht abschließend geklärt. Klar für eine Weihnachtsbeleuchtung hat sich also ebenso noch keiner ausgesprochen wie dagegen. Ob die Allgäuer Städte zu Weihnachten also in gewohntem Glanz erstrahlen, bleibt so vorerst noch ungeklärt. Die Städte haben hier also noch die ein oder andere schwierige Entscheidung zu treffen. Denn eines steht jetzt schon fest: Egal wie entschieden wird, Kritik aus der Bevölkerung wird es in jedem Fall geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden