Kempten (az). - Wussten Sie, dass es in Kempten einen grünen und einen grauen Stamm gibt, die das Zusammenwachsen üben? Wer beim Pfarrfamilienabend zur Visitation durch Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger in St. Ulrich war, weiß, dass es sich um die Pfarreien St. Magnus (Lenzfried) und St. Ulrich (Ostbahnhof) handelt. Mit diesen Begriffen erläuterte Gemeindereferentin Gabriele Heider das allmähliche Zusammenwachsen der Pfarreiengemeinschaft. Im Rahmen der kanonischen Visitation besuchte Weihbischof Losinger die Pfarreiengemeinschaft mit den Filialgemeinden St. Ursula in Ursulasried und Maria Heimsuchung in Leubas. 'Visitation bedeutet Besuch; ich freue mich, Sie kennen zu lernen und von Ihren Sorgen und Nöten zu erfahren.' Dies stellte Weihbischof Losinger an den Beginn seines zweitätigen Besuchs. Zu Beginn machte er halt im Seniorenwohnheim an der Lenzfrieder Straße. Mit Studiendirekter a. D. Ludwig Mayer feierte er dort den sonntäglichen Gottesdienst.
'Sie sind wichtig und Sie sind ein Segen', ermutigte er. 'Sie haben Zeit, für das, was dringend nötig ist: Zeit für das Gebet.' Höhepunkt der Visitation war der Pontifikalgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft in der Lenzfrieder Pfarrkirche. Die Lenzfrieder Musikkappelle und die Fahnenabordnungen der Vereine geleiteten den hohen Gast in einem festlichen Zug zur vollbesetzten Kirche. Stadtpfarrer Heribert Denzle verlieh seiner Freude über den Besuch Ausdruck. Erstmals sangen die Kirchenchöre St. Ulrich und St. Magnus gemeinsam und intonierten die Messe in B-Dur von Ignaz Mitterer. Am Nachmittag standen Gespräche an mit den ehrenamtlichen Gremien. Die Sorge um Kürzungen bei den Finanzen war ein Thema. Eine Rundfahrt zu den Filialkirchen St. Ursula in Ursulasried und Maria Heimsuchung in Leubas schloss sich an. Erstmals wurde am Abend ein gemeinsamer Pfarrfamilienabend durchgeführt. Mit einem abwechslungsreichen Programm war dieser sehr gelungen: Weihbischof Losinger bezeugte, dass er eine gute Pfarreiengemeinschaft an diesem Tag erlebte. Die Landjugend von St. Magnus, das 'Lerpscher Hoftheater', die Jugendblaskapelle Lenzfried und die Geschwister Röck, St. Ulrich umrahmten den Abend.