Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wegscheider jetzt Altbürgermeister

Waltenhofen

Wegscheider jetzt Altbürgermeister

    • |
    • |
    Wegscheider jetzt Altbürgermeister
    Wegscheider jetzt Altbürgermeister Foto: eddi.nothelfer@web.de

    Die Urkunde mit der Ernennung zum Altbürgermeister hat Robert Wegscheider eben erst entgegengenommen. Doch auf der Straße will der 65-Jährige nicht mit diesem Titel angesprochen werden. In seinen Dankesworten für die vielen Lobesworte an seine Adresse stellt Wegscheider klar: "Für die Waltenhofener bin ich nach wie vor der Robert."

    Gerührt durch den "wunderbaren Abend" und auch "a bissle stolz", so viel geschaffen zu haben in 18 Jahren als Bürgermeister Waltenhofens, gibt Wegscheider ein Gutteil des Lobes an die Gemeinderäte zurück: Es sei eine Riesenleistung des gesamten Gremiums gewesen, in dieser Zeit rund 80 Millionen Euro verbaut zu haben ohne eine starke Erhöhung der Pro-Kopf-Verschuldung. Und dies bei einem "hervorragenden Betriebsklima" von Verwaltung und Gemeinderat.

    Breites Engagement

    Von einer "gewaltigen Leistung" sprach zuvor schon Dritter Bürgermeister Otto Hörmann, der die politischen Stationen Wegscheiders aufzeigte.

    Danach wurde der Grund- und Hauptschullehrer 1976 zum Gemeinderat gewählt, 1984 zum Dritten Bürgermeister und 1988 zum Bürgermeister - ein Amt, das er bis 2006 ausübte. Im Kreistag arbeitete der heute 65-Jährige von 1990 bis 2002 mit, im Kreisverband Oberallgäu des Gemeindetags als stellvertretender Vorsitzender von 1996 bis 2006. 16 Jahre war Wegscheider im Städte- und Gemeindebund vertreten, in Waltenhofen engagierte er sich als Seniorenbeauftragter und ist Vorsitzender sowohl der Feuerwehr als auch des Ambulanten Krankenpflegevereins.

    Gewissenhaft und sorgfältig

    "Großes Engagement, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt, um das Beste für deine Gemeinde zu erreichen" bescheinigte ihm auch Zweiter Bürgermeister Karl Fischer. Wegscheider habe stets nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, weshalb ihm der Gemeinderat den Titel Altbürgermeister verlieh. "Du machst keine halben Sachen, sondern gleich alles gscheit", lobte Landrat Gebhard Kaiser. Von Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein sprach für die Oberallgäuer Bürgermeister Anton Klotz, der auch das kollegiale Miteinander hervorhob.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden