Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wegen G7-Gipfel: Durchfahrt von Bregenz verboten

Stadt leidet unter Staus

Wegen G7-Gipfel: Durchfahrt von Bregenz verboten

    • |
    • |
    G7-Gipfel Ende Juni: Bereits jetzt gibt es Staus und Blockabfertigung wegen der Grenzkontrollen.
    G7-Gipfel Ende Juni: Bereits jetzt gibt es Staus und Blockabfertigung wegen der Grenzkontrollen. Foto: Davor Knappmeyer

    Schon seit über einer Woche gibt es verstärkte Grenzkontrollen, auch am Grenzübergang Bregenz, wegen des anstehenden G7-Gipfels in Elmau vom 26. bis 28. Juni. Die Folge: Teilweise kilometerlange Rückstaus und Blockabfertigung. Um den Stau durch Ausweichverkehr zumindest in Bregenz einzudämmen, hat das Land Vorarlberg jetzt ein Durchfahrtverbot für Bregenz verhängt. Es gilt für alle, die in Wolfurt bzw. Bregenz von der A14 abfahren. Der LKW-Verkehr wird nach dem Pfändertunnel aufgefächert.

    Maßnahmenpaket soll den Verkehr entlasten

    In einer Pressemitteilung erläutert das Land Vorarlberg das "Maßnahmenpaket gegen die aktuelle Stauproblematik in und um Bregenz". Demnach soll, um den massiven Ausweichverkehr zu unterbinden, Fahrzeugen, die in Wolfurt bzw. Bregenz von der Rheintal/Walgau Autobahn A14 abfahren, die Durchfahrt durch die Landeshauptstadt Bregenz verboten werden. Nicht betroffen ist demnach, wer Bregenz zum Ziel hat. In die Stadt einfahren darf man also auch weiterhin, nur nicht durchfahren. "Die entsprechenden Verordnungen seitens der Stadt Bregenz und der BH Bregenz liegen bereits vor", so die Pressemitteilung. 

    LKWs auch auf die linke Spur

    Das von Land, Stadt Bregenz und ASFINAG vereinbarte Maßnahmenpaket sieht neben dem Durchfahrtverbot durch Bregenz auch die Auffächerung des LKW-Verkehrs nach dem Pfändertunnel auf zwei Spuren vor. Bislang nutzen die LKWs hauptsächlich die rechte Fahrspur. "Angaben der deutschen Bundespolizei und der ASFINAG zufolge ist die linke Fahrspur bis fast zur Kontrollstelle frei", heißt es seitens des Landes Vorarlberg. Hintergrund der Maßnahmen: Die Bevölkerung der Stadt Bregenz leidet am meisten unter dem Stauaufkommen. Auf der Rheintalautobahn staut es sich zeitweise vom Pfändertunnel bis zurück nach Dornbirn. Die Verordnungen sind zeitlich auf die Dauer der deutschen Grenzkontrollen im Zusammenhang mit dem G7-Treffen in Bayern befristet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden