Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wegen Bauarbeiten wird die Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein im Juli für mehrere Monate geschlossen

Sanierung

Wegen Bauarbeiten wird die Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein im Juli für mehrere Monate geschlossen

    • |
    • |

    Die Aussicht von der Marienbrücke über die Pöllatschlucht und Schloss Neuschwanstein, die König Ludwig II. in einem Brief aus dem Jahr 1881 als 'bezaubernd schön' beschrieben hat, bleibt den Besuchern ab Juli bis auf Weiteres verwehrt. Es stehen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an, weshalb die Touristenattraktion gesperrt wird.

    Seit über 35 Jahren fanden außer der turnusgemäßen Prüfung der Felsverankerung, die auch in diesem Jahr wieder fällig ist, keine derart aufwendigen Arbeiten mehr statt, teilt Dr. Cordula Mauß von der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung mit.

    Frühestens am 6. Juli beginnen die Baumaßnahmen, bei denen unter anderem der Holzbelag der Brücke erneuert, die Stahlkonstruktion ausgebessert und neu beschichtet wird. Zudem steht eine Neugestaltung des westseitigen Wegebereichs und der Einfriedung an.

    Um die Besucher künftig geordneter auf die Brücke lenken zu können, wird laut Mauß eine Art Drehkreuz installiert, das nur noch eine bestimmte Anzahl an Menschen gleichzeitig auf die Brücke lässt. So soll verhindert werden, dass das Gedränge auf der Brücke in Hochzeiten zu groß wird.

    Mehr über die Sanierung und was das Vorhaben kosten soll erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 26.05.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden