in die Stadt Wolfgang Klaus leitet das 'Rechts- und Ordnungsamt' Kempten (kw). Er wollte immer schon in seiner Geburtsstadt Kempten arbeiten, jetzt ist ihm sein Wunsch in Erfüllung gegangen: Seit dem 1. Juli leitet der Jurist Wolfgang Klaus das Kemptener Rechts- und Ordnungsamt. Eine Behörde, die für viele Bürger erste Anlaufstelle ist.
Wer beispielsweise eine Gaststätte führt oder ein Fest veranstalten will, braucht die Unterstützung des Ordnungsamtes, erklärt Klaus. Auch in gewerblichen Fragen seien Bürger vielfach auf Hilfe im Verordnungsdschungel angewiesen. Wobei der neue Chef den unmittelbaren Kontakt mit den Menschen pflegen will dies hat sich Wolfgang Klaus bei seinem Amtsantritt zum Ziel gesetzt. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit sieht Klaus darin, dass seine Behörde zügig verwaltet und trotzdem die Kosten im Griff behält.
Unter 160 Bewerbern wurde der 35-Jährige vom Personal-Ausschuss als Chef im Rechts- und Ordnungsamt ausgewählt. In den vergangenen sieben Jahren arbeitete der Jurist beim Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen in verschiedenen leitenden Positionen. Zuletzt wurde er zum Oberregierungsrat und Vertreter des Landrats im Amt ernannt.
Neue Ämter-Konstruktion
In Kempten leitet Klaus künftig eine Behörde, die erst vor kurzem so eingerichtet wurde (wir berichteten). Bislang waren Ordnungs- und Rechtsamt getrennt. Von der Zusammenlegung der Ämter verspricht sich Rechtsreferent Herbert Schiek Synergie-Effekte: Und zwar insofern, als nun die juristischen Aufgaben unter einem Dach gebündelt werden.
Mit seiner Ehefrau wohnt der 'werdende Vater' Wolfgang Klaus jetzt wieder in seiner Heimatstadt Kempten. Der 35-Jährige hat hier das Carl-von-Linde-Gymnasium besucht und nach dem Abitur Jura in München studiert. In seiner Freizeit ist Klaus gern mit dem Radl oder auf Skiern unterwegs.