Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wechsel an der SWW-Spitze

Sozial-Wirtschafts-Werk

Wechsel an der SWW-Spitze

    • |
    • |
    Wechsel an der SWW-Spitze
    Wechsel an der SWW-Spitze Foto: Soziales-Wirtschafts-Werk

    Wechsel an der Führungsspitze des Sozial-Wirtschafts-Werks (SWW): Landrat Anton Klotz hat den Vorsitz des Aufsichtsrats übernommen und damit Gerhard Dorn abgelöst. Neuer Stellvertreter ist Altbürgermeister Toni Vogler.

    Dorn hatte den Posten über fünf Jahre lang inne, war elf Jahre lang im Aufsichtsrat und scheidet altersbedingt aus. 'Unser Unternehmen hat es in seiner 67-jährigen Geschichte verstanden, kontinuierlich auf die Bedürfnisse des Wohnungsmarktes einzugehen', sagte der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende bei der Gesellschafterversammlung im Landratsamt in Sonthofen.

    Hätten das viele anderen in unserem Land vor Jahren auch so getan, und wären nicht auf das 'süße Gift der Privatisierung' hereingefallen, müsste man heute nicht so intensiv über Mietpreisbremsen und Ähnliches nachdenken. Über abgeschlossene und laufende SWW-Bauprojekte informierte Architekt Tobias Kracker: 42 Bestandshäuser seien 2013 modernisiert worden – etwa bei einem Haus in der Färberstraße in Oberstdorf.

    ier seien rund 254 000 Euro investiert und nach der Sanierung die Miete von 4,56 auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht worden. Der SWW-Prokurist erinnerte an abgeschlossene Neubau-Projekte: wie die 27 Wohnungen in einem Appartementhaus in Oberjoch für rund 1,8 Millionen Euro, das Spital in Immenstadt mit 98 Bewohner-Plätzen für rund zehn Millionen Euro oder das Büro- und Geschäftshaus in der Richard-Wagner-Straße in Sonthofen für rund 7,5 Millionen Euro.

    Über abgeschlossene und laufende SWW-Bauprojekte informierte Architekt Tobias Kracker: 42 Bestandshäuser seien 2013 modernisiert worden – etwa bei einem Haus in der Färberstraße in Oberstdorf. Hier seien rund 254 000 Euro investiert und nach der Sanierung die Miete von 4,56 auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht worden. Der SWW-Prokurist erinnerte an abgeschlossene Neubau-Projekte: wie die 27 Wohnungen in einem Appartementhaus in Oberjoch für rund 1,8 Millionen Euro, das Spital in Immenstadt mit 98 Bewohner-Plätzen für rund zehn Millionen Euro oder das Büro- und Geschäftshaus in der Richard-Wagner-Straße in Sonthofen für rund 7,5 Millionen Euro.

    Mehr Informationen dazu finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 18.07.2014 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden