Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wasserwirtschaftsamt in Gestratz arbeitet an Biotopen und Überschwemmungsflächen

Hochwasserschutz

Wasserwirtschaftsamt in Gestratz arbeitet an Biotopen und Überschwemmungsflächen

    • |
    • |
    Wasserwirtschaftsamt in Gestratz arbeitet an Biotopen und Überschwemmungsflächen
    Wasserwirtschaftsamt in Gestratz arbeitet an Biotopen und Überschwemmungsflächen Foto: Olaf Winkler

    Baggern für mehr Natur: Auf den ersten Blick mag das wie ein Widerspruch klingen. Entlang der Oberen Argen zwischen Zwirkenberg und Malleichen (Gemeinde Gestratz) arbeiten schwere Baumaschinen aber gerade genau daran, der Natur mehr Raum zu geben.

    Auf insgesamt rund 18.000 Quadratmetern schafft das Wasserwirtschaftsamt (WWA) hier neue Überschwemmungsflächen und Biotope. Sie dienen als ökologischer Ausgleich für jene Eingriffe, die aufgrund des Hochwasserschutzes am Tobelbach in Röthenbach notwendig sind.

    In Röthenbach entsteht neben dem bereits fertig gestellten Drosselbauwerk aus Beton ein 13 Meter hoher Erddamm. Er dient als Barriere, sollte es im Gemeindegebiet wieder zu einem Jahrhundert-Hochwasser wie zuletzt 1999 kommen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 17.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden