Durchschnittlich sind die Preise für Trinkwasser und Abwasser in Bayern seit 2011 kontinuierlich gestiegen. Laut bayerischem Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung lagen die Kubikmeterpreise im Jahr 2013 bei durchschnittlich 1,45 Euro für Trinkwasser und 1,89 Euro für Abwasser. Das sind 4 Cent (2,8 Prozent) mehr für einen Kubikmeter Trinkwasser als 2011.
Im mittleren Ostallgäu liegen die Preise nach einer Abfrage in mehreren Gemeinden meist weit unter diesem bayernweiten Schnitt.
69 Cent in Marktoberdorf
69 Cent pro Kubikmeter Wasser (plus einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent) zahlen die Marktoberdorfer seit 2009. Auch in vielen anderen Gemeinden ist der Wasserpreis - anders als im Bayerndurchschnitt - konstant geblieben. So zahlen zum Beispiel die Bidinger schon seit 2002 konstant 63 Cent pro Kubik, die Biessenhofener 56 Cent und die Stöttener 41 Cent (alles Netto).
Der statistische Bericht 'Wasser- und Abwasserentgelte in Bayern 2011-2013' kann im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen heruntergeladen werden.
Den ganzen Bericht über die Wasserpreise im mittleren Ostallgäu finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 11.06.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper