Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wassergebühren werden erhöht

Allgäu

Wassergebühren werden erhöht

    • |
    • |

    Markt Rettenbach/Frechenrieden (jd). - Die Bürger der Einheitsgemeinde Markt Rettenbach müssen künftig mehr für ihr Wasser bezahlen. Der Marktgemeinderat hat die Gebührensatzungen den gestiegenen Kosten der sieben Trinkwasser-Versorgungsanlagen 'angepasst'. Die Gebühren für den Kindergarten in Frechenrieden wurden hingegen gesenkt. Allerdings ist die Einrichtung seit Oktober mit einer Ausnahme auch nur noch halbtags geöffnet. Die Kosten der Wasserversorgung sind laut Bürgermeister Alfons Weber durch den Einbau neuer UV-Anlagen, gestiegene Untersuchungskosten, die Erarbeitung eines Schutzgebiets-Vorschlags und den Bau von Wasserleitungen in Engetried und Frechenrieden gestiegen. Deshalb wurden vom Gemeinderat folgende Erhöhungen festgelegt: Die Zählergebühr für die Anlage in Markt Rettenbach steigt von 35 auf 51,60 Euro jährlich. In Engetried wird die Wassergebühr von 0,47 Euro auf 0,50 Euro je Kubikmeter Trinkwasser und die Zählergebühr von 60 auf 80 Euro erhöht. Die Wassergebühr für die Anlage in Frechenrieden wird von 0,35 Euro auf 0,43 Euro je 1000 Liter Trinkwasser angehoben. Die Zählergebühr wird von 47 auf 60 Euro im Jahr verteuert. Teilnehmer der Trinkwasseranlage in Wineden zahlen fortan für ihre Zähler eine Gebühr von 84 Euro zahlen (bisher 50 Euro). Der Trinkwasserpreis steigt hier von 0,44 Euro auf 0,52 Euro je Kubikmeter. Auch in Zukunft wird sich der Gemeinderat laut Weber mit den Problemen mit den Trinkwasser-Versorgungsanlagen beschäftigen müssen. Jede Anlage weise Mängel auf und sei vom Landratsamt beanstandet worden. Mit einer hydrogeologischen Studie würden jetzt sämtliche Quellen, der bauliche Zustand von Versorgungsnetzen und Hochbehältern untersucht. Das Ergebnis soll Aufschluss geben, welche Lösungen zur langfristigen Versorgung sinnvoll sind. 'Durch den Einbau von UV-Anlagen sind die Qualitätsmängel des Trinkwassers unter Kontrolle, sodass der Verbraucher nicht zu Schaden kommen kann', betonte der Gemeindechef jedoch.

    Öffnungszeiten gekürzt Weil die Kinder- und Belegungszahlen im Frechenriedener Kindergarten zurückgegangen sind, ist die Einrichtung seit Anfang Oktober nur noch von 8 Uhr bis 12.15 Uhr geöffnet. Zuvor war eine Ganztagsbetreuung möglich. Allein am Dienstag Nachmittag ist der Kindergarten zusätzlich von 13 bis 16.30 Uhr geöffnet. Dies habe der Elternbeirat beantragt. Im Gegenzug wurden die Gebühren für den Besuch des ersten Kindes von 58 Euro auf 53 Euro zurückgestuft. Jedes weitere Kind könne einen Rabatt erhalten, so Bürgermeister Weber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden