Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Was tun bei Fledermäusen in der Wohnung?

Allgäu

Was tun bei Fledermäusen in der Wohnung?

    • |
    • |
    Was tun bei Fledermäusen in der Wohnung?
    Was tun bei Fledermäusen in der Wohnung? Foto: pixelio/ pixabay

    Batman als Untermieter zu haben klingt eigentlich ganz cool, wenn die Fledermäuse aber nicht mehr gehen wollen, kann das wirklich zum Problem werden.  Aktuell suchen die Jungtiere vermehrt nach Quartieren und verwechseln gekippte Fenster gerne mal mit einer vielversprechenden Höhle.  Bianca Fuchs vom Bayerischen Landesbund für Vogelschutz (LBV) kennt jährlich mehrere Fälle in denen sich sogar bis zu 500 Tiere in einer Wohnung versammeln. Grund: Fledermäuse sind sehr gesellig und rufen ihre Artgenossen um ebenfalls die "neue Höhle" zu begutachten. Wenn dann Gardinen vor dem Fenster hängen finden die Tiere oft nicht mehr raus.  Tipp: Fenster auf, das Zimmer verlassen und abwarten. Meistens finden die Fledermäuse dann allein den Weg wieder nach außen. Wenn die Fledermaus dann aufwacht kreist sie ein paar Runden zur Orientierung im Raum und fliegt dann wieder raus. So ein Leben in einer Wohnung ist ihr sowieso zu unruhig. Wenn nichts hilft, dann hat der LBV ein Fledermaushilfetelefon eingerichtet - das ist unter der 0911-43122724 zu erreichen. Dort werden sie über den Anrufbeantworter mit einem Ehrenamtlichen Helfer verbunden, der Ihnen direkt am Telefon oder sogar vor Ort hilft.  Wichtig: Fledermäuse sind absolut ungefährlich! Ruhig bleiben, Fenster auf und im Zweifel Hilfe vom LBV einholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden