Die Hoffnung auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen bei Kultureinrichtungen war erst groß. Bei der Ministerkonferenz diese Woche wurde jedoch beschlossen, dass im Bereich Kultur weiterhin 2G-Plus gilt. Dazu gilt auch weiterhin die Auslastung von 25 Prozent bei Kulturveranstaltungen. In der Gastronomie bleibt es aber bei 2G. Wie geht es den betroffenen Kinos und Fitnessstudios in Kempten damit?
"Es ist leider immer noch sehr ruhig"
Den Kinos macht die anhaltenden Corona-Pandemie schon seit längerer Zeit zu schaffen. Zumindest Geboosterte seien jetzt zum Glück ausgenommen, sagt Pia Sing, die Theaterleiterin des Kinos Kempten. Dadurch seien Sing zufolge zwar wieder mehr Leute gekommen, aber davor sah es sehr ruhig aus. "Es ist leider immer noch sehr ruhig", fasst die Theaterleiterin die Lage zusammen.
2G-plus bereitet auch Fitnessstudios Probleme
Doch auch die Betreiber und Kunden von Fitnessstudios erfahren die Auswirkungen der Corona-Pandemie am eigenen Leib. Auch hier gilt 2G-Plus. Das kommt bei Mitgliedern wie auch dem Personal nicht gut an. "Es kommen viel, viel weniger Menschen", sagt Nicole Hänsch, die Geschäftsführerin eines Kemptner Fitnessstudios. Wegen der 2G-Plus-Regelungen sei es manchen Kunden teilweise seit über einem Jahr nicht mehr möglich Sport zu treiben. "Da geht es ja nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um die mentale Fitness, wo gerade die älteren Menschen wirklich sehr, sehr stark darunter gelitten haben", erklärt Hänsch.
Wunsch: Klare Linie
In beiden Freizeiteinrichtungen, dem Kino, wie auch dem Fitnessstudio wünscht man sich eine klare Linie von der Staatsregierung. Gerade die dauerhaften Änderungen der Regeln fordern den Betreibern und Mitarbeitern der Einrichtungen einiges ab.