Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Warum Säbu Holzbau in Ebenhofen als einer der „Besten Arbeitgeber Bayerns“ gilt

Unternehmensporträt

Warum Säbu Holzbau in Ebenhofen als einer der „Besten Arbeitgeber Bayerns“ gilt

    • |
    • |
    Großformatige Teile: Für die Wände und Decken der Gebäude, die Säbu fertigt, braucht das Unternehmen lange Hallen.
    Großformatige Teile: Für die Wände und Decken der Gebäude, die Säbu fertigt, braucht das Unternehmen lange Hallen. Foto: Christine Machacek/Säbu

    „It gschimpft isch globat gnua“, heißt es auf Allgäuerisch. Die Firma Säbu Holzbau aus Ebenhofen verfolgt gegenüber ihren 42 Mitarbeitern eine andere Strategie. Bei Säbu leiten die Chefs jedes Kundenlob, ja überhaupt jedes Feedback an die Belegschaft weiter. Persönlich, per Rundmail oder Aushang in der Fertigung. Eine Besonderheit? Offenbar. Denn die Kölner Organisation „Great Place to Work“ kürte Säbu deshalb zu einem der „Besten Arbeitgeber Bayerns“. Zuvor wurde das Holz- und Systembauunternehmen schon zu einem der „Besten Arbeitgeber“ im Allgäu ernannt. Freilich spielte für die Ehrungen nicht nur das Loben eine Rolle. Die von Geschäftsführerin Christine Machacek mit Geschäftsleiter Friedrich Nagel geführte GmbH gilt in vielerlei Hinsicht als mitarbeiterfreundlich.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 08.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden