Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wann die Alpenvereins-Hütten in den Allgäuer Alpen schließen

Wandern im Allgäu

Wann die Alpenvereins-Hütten in den Allgäuer Alpen schließen

    • |
    • |
    Mit dem Ende des Sommers, neigt sich auch die Wandersaison in den Bergen dem Ende entgegen. (Wandern-Symbolbild).
    Mit dem Ende des Sommers, neigt sich auch die Wandersaison in den Bergen dem Ende entgegen. (Wandern-Symbolbild). Foto: Lisa Hauger

    Mit dem Ende des Sommers, neigt sich auch die Wandersaison in den Bergen dem Ende entgegen. Auch die Alpenvereinshütten beenden dann ihre Sommersaison. Der Deutsche Alpenverein (DAV) gibt einen Überblick, wann die Hütten in den Allgäuer Alpen schließen. 

    Dann schließen die Alpenvereinshütten in den Allgäuer Alpen

    • Tannheimer Hütte - geschlossen
    • Prinz-Luitpold-Haus - 20. September
    • Hermann-von-Barth-Hütte - 3. Oktober
    • Waltenberger Haus - 4. Oktober
    • Rappenseehütte - 04. Oktober
    • Mindelheimer Hütte - 9. Oktober
    • Fiderepaßhütte - 10. Oktober, ja nach Wetter ggf. eine Woche länger
    • Otto-Mayr-Hütte - Mitte Oktober
    • Schwarzwasserhütte - Mitte/Ende Oktober
    • Landsberger Hütte - 17. Oktober
    • Staufner Haus - 24. Oktober, je nach Wetter ggf. eine Woche kürzer
    • Mahdtalhaus - 31. Oktober
    • Bad Kissinger Hütte - 31. Oktober

    Quelle: Deutscher Alpenverein

    Wichtig!

    Die Daten sind der Webseite des Deutschen Alpenvereins entnommen. Der DAV empfiehlt, sich vor einer geplanten Übernachtung telefonisch bei der jeweiligen Hütte zu erkundigen, ob das auch tatsächlich möglich ist. Außerdem können sich die Öffnungs- und Schließzeiten je nach Wetterlage kurzfristig verschieben. Sollte das Wetter noch schön sein, haben viele Hütten länger geöffnet, so der DAV.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden