Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wangen im Allgäu: Landesgartenschau am Freitag eröffnet

Mega-Event im Allgäu

Landesgartenschau in Wangen eröffnet – So geht es nach dem Event weiter

    • |
    • |
    Am Freitag wurde die Landesgartenschau in Wangen eröffnet. Wie es jetzt in Wangen weiter geht.
    Am Freitag wurde die Landesgartenschau in Wangen eröffnet. Wie es jetzt in Wangen weiter geht. Foto: picture alliance/dpa | Felix Kästle

    Am Freitag (26. April) war es so weit: Nach mehreren Jahren der Planung eröffnete die Landesgartenschau in Wangen. So startete das längste Sommerfest im Allgäu - die Stadt bietet nun sechs Monate ein buntes Programm: von Konzerten über Ausstellungen und Workshops. 

    Landesgartenschau in Wangen - Wie geht es weiter?

    Der Geschäftsführer der Landesgartenschau Wangen, Karl-Eugen Ebertshäuser und Wolf Grünewald, Leiter der Veranstaltungen der Landesgartenschau, sprachen mit allgäu.tv über die Zukunft der Veranstaltung. Wie es jetzt nach der Eröffnung der Landesgartenschau in Wangen weiter geht, erfahrt Ihr im Video.

    Das müsst ihr über die Landesgartenschau Wangen 2024 wissen: 

    • Eröffnung am 26. April 2024
    • Ende am 6. Oktober 2024
    • Das Motto: "kunterbuntermunter"  - es geht um Stadtentwicklung, Klimaschutz und die Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt.
    • Es gibt rund 2.000 Veranstaltungen aus den Bereichen Garten, Natur, Kunst und Kultur.
    • Das Landesgartenschau-Gelände erstreckt sich auf 46 Hektar.
    • Preise für Dauerkarten: Erwachsene (ab 25 Jahren) zahlen 125 Euro. Für Junge Erwachsene bis 24 Jahren kostet die Dauerkarte 55 Euro.
    • Das kosten Tageskarten: Für Erwachsene ab 25 Jahren 19 Euro und für junge Erwachsene 7 Euro. 
    • Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden