Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wangen bleibt seiner Favoritenrolle treu

Wangen / Weiler

Wangen bleibt seiner Favoritenrolle treu

    • |
    • |
    Wangen bleibt seiner Favoritenrolle treu
    Wangen bleibt seiner Favoritenrolle treu Foto: wolfgang stÜtzle

    Im Lokalderby der Landesliga zwischen dem FC Wangen und dem FV Rot-Weiß Weiler blieb der Tabellenführer seiner Favoritenrolle treu und siegte im letzte Spiel des Jahres 2009 souverän mit 6:3 (3:1).

    Nach den ersten vier Spielminuten hieß es gleich 2:0 für die Gastgeber auf dem Kunstrasen in Waltersbühl. Zuerst lochte Daniel Wellmann nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld ein (3.), und eine Minute später ließ Philipp Boenke die Weilerer Abwehr alt aussehen (4.). Die Gäste aus Weiler mussten sich jetzt erst einmal sammeln und konnten dann auch in der 13. Spielminute verkürzen.

    Der Ex-Wangener Rene Cientanni traf nach einem Freistoß von Robert Baur per Kopf ins Tor von Michael Schmähl, seinem alten Mannschaftskollegen. Allerdings schlug der spielstarke Gastgeber nach gut fünf Minuten gleich wieder zurück. Philipp Boenke traf zum zweiten Mal an diesem Tag und erzielte somit seinen 17. Treffer in der laufenden Saison.

    Bis zur Halbzeitpause war zwar zu erkennen, dass sich der FV Weiler bemühte, aber gegen den ballsicheren und selbstbewussten Tabellenführer nicht viel ausrichten konnte. "Die haben uns einfach nicht richtig ins Spiel kommen lassen.", kommentiert FVW-Trainer Werner Tangl. So hieß es zur Pause 3:1.

    Kurz nach dem Wiederanpfiff dann der nächste Doppelschlag des FCW. Diesmal traf zuerst Kapitän Christian Karrer mit einem genialen Schuss aus 30 Metern ins Tor der Gäste (50.), ehe Manuel Galbusera nach einem schönen Pass den Ball ins lange Eck schob (52.). Somit neuer Zwischenstand 5:1.

    Der Favorit drückte weiter aufs Weilerer Tor und erhöhte verdient auf 6:1 durch ein Tor von Benjamin Mähr, der die Abwehr der Gäste ausspielte und im Alleingang traf. "Ab jetzt wollten wir nur noch den Schaden in Grenzen halten.", erklärte Tangl.

    Aber erst in der 72. Spielminute kam der FVW mit Klaus Schlachter wieder einmal ansatzweise aufs gegnerische Tor. Schlachter traf dann auch zum 6:2 nach einer Flanke des eingewechselten Stefan Weidle (83.), ehe Robert Baur kurz vor Schluss noch einen Foulelfmeter zum 6:3 Endstand verwandelte.

    FCW-Trainer Herbert Breher fasste das Spiel wie folgt zusammen: "Mit der ersten Halbzeit war ich nicht ganz zufrieden, aber die zweite Spielhälfte war klasse, und so haben wir am Ende hochverdient gewonnen."

    Nun geht es für beide Mannschaften erst einmal in die Winterpause, ehe die Landesliga am 20. Februar 2010 in die Rückrunde startet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden