Am Samstagmittag ist eine 52-jährige Wanderin an der Köllenspitze in Nesselwängle (Tirol) rund 60 bis 80 Meter tief gestürzt und tödlich verunglückt. Das gibt die Polizei Tirol in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach machte die 52-jährige Deutsche in Begleitung eines Bekannten eine Bergtour über den Westgrat auf die Köllenspitze in Nesselwängle. Gegen 11:30 Uhr erreichten sie den Gipfel. Anschließend wählten sie den Abstieg über den Klettersteig, weil der Normalweg schneebedeckt war.
Wanderer ohne Kletterausrüstung unterwegs
Der mit "D" eingestufte Klettersteig (schwierig bis sehr schwierig) liegt auf der Südseite und war trocken und schneefrei. Wie die Polizei weiter mitteilt, wussten die beiden Alpinisten nicht über die Schwierigkeit des Klettersteigs Bescheid. Die Wanderer waren ohne Klettersteigausrüstung unterwegs und stiegen ungesichert am Stahlseil ab.
Frau stürzt 60 bis 80 Meter in ein Schotterfeld ab
Im Bereich einer Schlüsselstelle im unteren Drittel des Klettersteigs stürzte die Frau im freien Fall rund 60 bis 80 Meter in ein Schotterfeld ab. Dabei erlitt sie tödliche Verletzungen. Weshalb die Frau den Halt verlor, ist bislang noch nicht klar.
Hubschrauber birgt Leichnam
Der Polizeihubschrauber "Libelle" barg ihren Leichnam. Nach Angaben der Polizei brachte der Notarzthubschrauber "RK2" den unverletzten Begleiter der Verunfallten in Sicherheit.