Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wanderer sollen Beobachtungen von Geiern in den Allgäuer Alpen melden

Vogelschutz

Wanderer sollen Beobachtungen von Geiern in den Allgäuer Alpen melden

    • |
    • |
    Archivbild. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat Wanderer in den Allgäuer Alpen dazu aufgerufen, mögliche Sichtungen von Bart- oder Gänsegeiern zu melden.
    Archivbild. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat Wanderer in den Allgäuer Alpen dazu aufgerufen, mögliche Sichtungen von Bart- oder Gänsegeiern zu melden. Foto: Allgäu Gmbh

    Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat Wanderer in den Allgäuer Alpen dazu aufgerufen, mögliche Sichtungen von Bart- oder Gänsegeiern zu melden. „Mit einem Foto oder einer genauen Beschreibung lassen sich Art, Alter und eventuell sogar das Individuum genau bestimmen“, sagt Diplom-Biologe Henning Werth, Betreuer des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen. Zuletzt war ein Bartgeierhorst mit einem Jungvogel im Tiroler Lechtal entdeckt worden. Der junge Bartgeier sei mittlerweile ausgeflogen, berichtet der LBV. „Die Wiederbesiedlung der Nordalpen durch Bartgeier könnte durch diese Entwicklung eine neue Dynamik bekommen“, sagt Werth.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 14.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden