Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Waldbrandgefahr: Im Allgäu sind vielerorts die höchsten Warnstufen erreicht

Sicherheit

Waldbrandgefahr: Im Allgäu sind vielerorts die höchsten Warnstufen erreicht

    • |
    • |

    Die Sonne brennt seit Tagen vom Himmel. Mit den Temperaturen steigt aber nicht nur der Badespaß und die Biergartenlaune, sondern auch das Risiko für Waldbrände. In den meisten Bereichen des Allgäus herrscht inzwischen mindestens Warnstufe drei von fünf.

    Zwischen Kempten und Memmingen wurde teils die höchste Stufe erreicht. In den meisten Teilen des Unter- und Ostallgäus sowie in Richtung Bodensee herrscht Stufe vier. Die Bereiche Oberstdorf und Immenstadt sind hingegen weniger gefährdet.

    Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr wurde im Oberallgäuer Missen sogar ein Sonnwendfeuer abgesagt. Das sei aber nicht generell notwendig, sagt Andreas Täger, Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung Westallgäu.

    'Die Leute müssen bei Sonnwendfeuern einfach ausgesprochen vorsichtig sein und vielleicht lieber ein kleineres Feuer machen – gerade bei Wind. Denn ein Funke reicht schon aus, es ist alles trocken und brennt wie Zunder', warnt er.

    Welche Maßnahmen die Regierung Schwabens aufgrund der erhöhten Gefahr angeordnet hat, lesen Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 24.06.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden