Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Wahlparti"-Livestream: Oberallgäuer Direktkandidierende diskutieren im Künstlerhaus Kempten

Podiumsdiskussion für junge Menschen

"Wahlparti"-Livestream: Oberallgäuer Direktkandidierende diskutieren im Künstlerhaus Kempten

    • |
    • |
    Im Künstlerhaus in Kempten steigt am Donnerstag, 16. September 2021 die "Wahlparti", eine Podiumsdiskussion mit Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis 256. (Archivbild)
    Im Künstlerhaus in Kempten steigt am Donnerstag, 16. September 2021 die "Wahlparti", eine Podiumsdiskussion mit Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis 256. (Archivbild) Foto: Ralf Lienert

    Podiumsdiskussionen: eine gute Gelegenheit, Direktkandidatinnen und Direktkandidaten aus dem eigenen Wahlkreis kennen zu lernen. Der Stadtjugendring Kempten lädt ein zur "Wahlparti" im Künstlerhaus mit sieben Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis 256 (Oberallgäu, Kempten und Lindau). Termin ist am Donnerstag, den 16. September 2021 ab 18 Uhr. Die Veranstaltung wird als "hybride" Veranstaltung durchgeführt: Einmal direkt vor Ort als Präsenzveranstaltung im Künstlerhaus oder im Live-Stream:

    Format zur jugendpolitischen Bildung

    Die Wahlparti ist laut Ankündigung ein "Format zur jugendpolitischen Bildung des Stadtjugendrings Kempten, das mittlerweile traditionell in der Woche vor den Wahlen für und mit jungen Leuten aus und um Kempten stattfindet." Es soll vor allem auch um jugendpolitische Themen gehen, die bei anderen Podiumsdiskussionen oder auch den "TV-Triellen" oft nicht genügend berücksichtigt werden.

    Direktkandidierende stellen sich mit Videos vor

    Die Kandidatinnen und Kandidaten werden sich laut Programmankündigung des Stadtjugendrings "mit selbstgedrehten Handyvideos vorstellen, zu den Jugendthemen ihrer jeweiligen Wahlprogramme Stellung beziehen, am 'Jugendrad' des Bayerischen Jugendrings und seinen jugendpolitischen Forderungen drehen und die Fragen aus dem Partizipationsprozess 'Mein Herzensthema' beantworten".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden