Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wahlkreis Kempten hat künftig drei heimische Abgeordnete in Berlin

Bundestagswahl

Wahlkreis Kempten hat künftig drei heimische Abgeordnete in Berlin

    • |
    • |
    Wahlkreis Kempten hat künftig drei heimische Abgeordnete in Berlin
    Wahlkreis Kempten hat künftig drei heimische Abgeordnete in Berlin Foto: Ralf Lienert

    Die Menschen im Wahlkreis 256, der aus den Landkreisen Lindau, Oberallgäu und der Stadt Kempten besteht, werden aller Voraussicht nach künftig von mehr Abgeordneten als bisher in Berlin vertreten. Neben Dr. Gerd Müller (CSU) ziehen wohl auch Stephan Thomae von der FDP und Peter Felser (AfD) in den Bundestag ein.

    Müller sprach gestern von einem enttäuschenden Ergebnis mit Blick auf das Gesamtergebnis der Union. Es sei nicht gelungen, die Sorgen der Menschen aufzugreifen.

    Auch das CSU-Ergebnis ist für den Bundesentwicklungsminister ein harter Schlag. Wir sind in einen Abwärtsstrudel gerissen worden. Ich habe keine Erklärung.

    Müller persönlich verlor ebenfalls massiv, kam auf 50,4 Prozent gegenüber 60,7 Prozent im Jahr 2013. Nach Bekanntwerden der ersten Hochrechnungen war er noch von einem erheblich besseren Ergebnis ausgegangen, sowohl für sich selbst als auch für die CSU im Wahlkreis. Diese brach auf 41,5 Prozent ein. Ein Schock sei das Abschneiden der AfD. Müller hofft, dass in der Union viele jetzt aufwachen – weil nach dem Motto ,Einfach weiter so’ geht’s nicht mehr.

    Mehr über die Reaktionen zur Bundestagswahl und über die Kandidaten Stephan Thomae und Peter Felser erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 25.09.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden