Kempten(az). 'Kempten ist eine Stadt, die stolz auf ihre Bürger sein kann'. Solches Lob findet Burkhard Fliess, Leiter der Wärmestube des Roten Kreuz Oberallgäu in Kempten. Denn mit so großer Resonanz auf die Bitte, die Wärmestube zu unterstützen hatte er nicht gerechnet. Innerhalb von drei Wochen kamen rund 23.000 Euro Spenden zusammen. Mitte Dezember hatte die Wärmestube in einem Bittbrief an die Spender des Roten Kreuz und die Bevölkerung um Unterstützung gebeten. Beträge zwischen fünf und 1500 Euro wurden dann teils als Überweisung oder Barspende direkt in der Wärmestube in der Haubenschloßstraße abgegeben. Gespendet hatten Fördermitglieder ebenso wie Einzelpersonen. Beteiligt hatten sich auch Schulen, Familien, Geschäftsleute, Tippgemeinschaften, Stammtische, Kegelklubs, kirchliche Organisationen oder gemeinnützige Verbände.
Kaffee, Mehl und Süßes Daneben wurden auch sehr viele Sachspenden aus vielen Teilen der Kemptener Bevölkerung und den umliegenden Gemeinden angeliefert. So kamen neben insgesamt fast 120 Kilogramm Kaffee, 80 Kilogramm Zucker, 100 Kilogramm Mehl, 160 Kilogramm Reis und cirka 200 Kilogramm Teigwaren auch zahlreiche Konserven, viele Süßigkeiten, Obstsäfte, Kondensmilch und noch viel mehr zusammen. Ein gutes Gefühl sei es daher, so freute sich Wärmestuben-Leiter Burkhard Fliess, zu wissen, dass es trotz knappem Geldbeutel in der Bevölkerung noch Solidarität und Spendenbereitschaft für die ärmeren Menschen in der Gesellschaft gebe.