Der Historiker, Burgenforscher und ausgewiesene Kenner der Allgäuer Burgen, Dr. Joachim Zeune, informiert am Donnerstag, 29. November, um 19.30 Uhr im Immenstädter Museum Hofmühle über die Baugeschichte und die Sanierung der Burgruine Laubenbergerstein in Immenstadt-Stein.
Die Anfänge der Burg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. In den Jahren zwischen 1450 und 1460 wurde die Burg durch Kaspar von Laubenberg und dessen Sohn Hans Kaspar von Laubenberg erheblich erweitert. Nach 1560 war die Burg nicht mehr bewohnt und verfiel seither.
1977 erwarb sie der Heimatverein Immenstadt, ab dem Jahr 2000 übernahm das Büro für Burgenforschung unter der Leitung von Dr. Joachim Zeune die Leitung der Sanierung unter anderem des Artilleriedonjons, des Torzwingers und des historischen Zugangs.