Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vorbereitungen für 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn im bodo laufen

Verkaufsstellen stehen fest - Beginn noch offen

Vorbereitungen für 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn im bodo laufen

    • |
    • |
    Ein  Zug der Linie RB 31 am Bodenseeufer bei Sipplingen.
    Ein Zug der Linie RB 31 am Bodenseeufer bei Sipplingen. Foto: bodo/Felix Löffelholz

    Für wenig Geld mit Bus und Bahn fahren - das verspricht das von der Bundesregierung beschlossene 9-Euro-Ticket. Es wird jeweils für die Monate Juni, Juli und August erhältlich sein und deutschlandweit in allen Bussen und Zügen des Nahverkehrs gelten. Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) arbeitet laut einer Pressemitteilung mit hoher Schlagzahl daran, dieses besondere Angebot in der Region zugänglich zu machen.

    Bestandskunden sind die Herausforderung

    "Die große Herausforderung ist, dass wir das 9-Euro-Ticket auch unseren Bestandskunden anbieten müssen und wollen", sagt bodo-Geschäftsführer Jürgen Löffler. Damit seien beispielsweise Inhaber von Abo-Fahrkarten oder Schülermonatskarten gemeint, die ebenso von dem günstigen Preis profitieren sollen wie jene, die den öffentlichen Nahverkehr bisher nicht oder nur wenig nutzen. "Letztere kaufen sich einfach das Ticket und können damit einen ganzen Monat lang fahren. Für Abonnenten und Schüler arbeitet bodo daran, das 9-Euro-Ticket automatisch abzurechnen. Deswegen brauchen bestehende Abonnements mit Blick auf das 9-Euro-Ticket nicht gekündigt zu werden", erklärt Löffler.

    Verkaufsbeginn steht noch nicht fest

    Noch seien viele Details zu klären. So stehe der genaue Termin des Verkaufsbeginns noch nicht fest. Sicher sei aber bereits, dass man im Verbundgebiet - also im Landkreis Ravensburg, im Bodenseekreis und im Landkreis Lindau - das 9-Euro-Ticket sowohl an den Fahrkartenautomaten, in den Mobilitätszentralen und in den Bussen kaufen könne. Auch auf digitalem Weg werde es erhältlich sein.

    Großer Zulauf bei den öffentlichen Verkehrsmitteln

    Welche Effekte das 9-Euro-Ticket mit sich bringt, ist laut Jürgen Löffler jetzt schon absehbar: "Die öffentlichen Verkehrsmittel werden einen besonders großen Zulauf erfahren." Nahe liege es beispielsweise, dass Ausflügler und Urlauber in diesem Sommer verstärkt mit Bus und Bahn ins Allgäu und an den Bodensee fahren und die schönen Ziele auf diesem Weg erkunden werden. "Dieses Sonderangebot bietet also die Chance, noch viel mehr Menschen für Bus und Bahn zu begeistern", sagt Löffler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden