Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von Schwimmhalle zum Erlebnisbad

Allgäu

Von Schwimmhalle zum Erlebnisbad

    • |
    • |

    Immenstadt plant Neugestaltung seines Hallenbades Von Miriam Oeing Immenstadt Ein Familienschwimmbad, das sich hinter Erlebnisbädern wie dem Oberstaufener Aquaria nicht verstecken müsse, soll in Immenstadt entstehen. Der Stadtrat plant eine Sanierung, Umgestaltung und Attraktivierung des Hallenbades im Auwald-Sport-Zentrum. Trotz der umfangreichen Neuerungen soll der Eintritt auch weiterhin für alle Besucher erschwinglich bleiben. Der Trend in der Freizeitgestaltung geht derzeit immer stärker Richtung Wellness- und Erlebnischarakter. Auch in Immenstadt möchte man die Augen nicht vor den Zeichen der Zeit verschließen und widmet sich deshalb ausführlich der Neugestaltung des städtischen Hallenbades. Abwechslungsreiche Landschaft Wo bisher ein Kinder-, ein Nichtschwimmer- und ein 25-Meter-Becken waren, soll jetzt eine attraktive, abwechslungsreiche Badelandschaft entstehen, die Wassernixen aller Alterklassen anspricht. Die Hauptidee des von der Stadt mit der Ausführung beauftragten Architekten Heidingsfelder ist die Ergänzung der vorhandenen Becken durch neue Konzepte: Die alte Caféteria wird entfernt und durch ein kleines Bistro, an das eine Kinderwasserlandschaft angeschlossen ist, ersetzt. Das Herzstück dieser Landschaft bildet ein Wasserberg mit Wasserfällen, Grotten und einer kleinen Rutsche.

    Die Attraktion schlechthin soll die Reifenrutschbahn werden, die auf der Ostseite gebaut wird. Sie ist so konzipiert, dass die Sicherheit der Rutschenden gewährleistet ist. Auf ein Tunnelsystem wird deshalb verzichtet. Attraktive Sauna Das neue Schwimmbad soll - im Gegensatz zum jetzigen Zustand - behindertengerecht sein, was sich vor allem in den Umkleidekabinen zeigen wird. Doch nicht nur innerhalb des Bades wird kräftig gebaut, auch der Eingangsbereich und die Sauna-Zone erhalten ein zeit- und trendgemäßes Gesicht. Anstatt der bisherigen Kasse wird es einen Kassen-Shop geben, der an ein kleines Bistro angegliedert ist. Wer dann etwas länger auf seine Eintrittskarte warten muss, kann sich die Zeit mit einem kleinen Snack versüßen. Erlebnisdusche, Dampfgrotte, Tauchbecken und Wechselbäder sind die Schlagworte für die neue Sauna, die im Zuge des neuen Konzepts an das Hallenbad angeschlossen wird. Für die Stadt kostet die Erneuerung des Bades nach Abzug aller Fördermittel rund 2,8 Millionen Mark. Eine Investition, die sich laut Bürgermeister Gerd Bischof

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden