Klick feiert mit Programm 2002/2003 sein fünfjähriges Bestehen Immenstadt (oh). Anlass zu feiern hat der Immenstädter Kleinkunstverein Klick. Er besteht seit fünf Jahren. Und so sollen die Besucher neben neuen Künstlern auch Bekanntes und Erfolgreiches aus den vergangenen Jahren im Jubiläumsprogramm wiederentdecken. Als Highlight der Saison plant Klick zusammen mit der Stadt Immenstadt, im Juli 2003 den Jahrmarkt der Träume wieder aufleben zu lassen. Neben Aufführungen auf den Straßen und auf mehreren Bühnen ist dabei ein Gauklermarkt geplant. Interessierte Künstler und Händler können sich bei Klick melden. Das Jubiläums-Programm in der Übersicht: Den Saisonauftakt am Samstag, 28. September, macht im Pfarrheim St. Nikolaus die Unterbiberger Hofmusik, die laut Süddeutscher Zeitung die neue bayerische Staatskapelle ist. Die Gruppe tritt zusammen mit dem internationalen Jazzmusiker Jay Ashby auf. Echt traditionelle Blasmusik wechselt ab mit südamerikanischen Rhythmen und Jazzstücken. Im Rahmen der Metallgestalter-Ausstellung finden am Samstag, 19. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, auf dem Nikolausplatz in Immenstadt zwei Konzerte mit der Steeldrumband Stahlchäfer aus der Schweiz statt. Die 16 Mitglieder spielen auf Steeldrums und verschiedenen anderen Rhythmusinstrumenten alle Stilrichtungen. Unter Geiern agiert die Gruppe Volksdampf aus Ravensburg am Samstag, 23. November. Sie stellt ihr neues Kabarett-Programm im Heimatmuseum Hofmühle vor. Kabarett mit Volker Surmann und Thomas Schepansky gibt es am Samstag, 7. Dezember, in der Hofmühle. Beim Programm Badewanne live taucht man in die lauwarme Lebenswelt eines Singles ein. Weltklassiker im Zehn-Minuten-Takt bietet am Samstag, 18.
Januar 2003, ebenfalls in der Hofmühle die kleinste Bühne der Welt. Hedwig Rost und Jörg Baesecke spielen aus dem Koffertheater Märchen, Balladen und klassische Stücke. Die große Geburtstagsfete des Kleinkunstvereins steigt am Samstag, 25. Januar 2003, im Pfarrheim St. Nikolaus. Klick feiert mit seinen Mitgliedern und Freunden sein fünfjähriges Bestehen. Für Stimmung sorgen die Beat Boys aus Lindenberg und kabarettistische Talente aus dem Allgäu. Monika Mayr gestaltet zusammen mit Christian Gleisch am Samstag, 15. Februar 2003, einen Liederabend. Ein Programm mit keltischen Gesängen und zeitgenössischen Kompositionen ist im Heimatmuseum Hofmühle zu hören. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet der Kleinkunstverein wieder ein irisches Fest im Kronesaal in Niedersonthofen. Am Samstag, 15. März, geht es mit der Burning Biscuit Band, bekannt vom Tollwood-Festival in München, hoch her. Es gibt auch wieder Guiness, Irish Stew, Dart und Tanz. Kabarett mit Klaus Kohler steht dann am Samstag, 12. April, in der Hofmühle auf dem Programm. Der Klaviervirtuose, Clown und Entertainer stellt Den beflügelten Mann vor. Zum Abschluss der Saison tritt der im Oberallgäu schon bekannte Kabarettist Helmut Schleich im Kronesaal in Stein auf. Am Freitag, 9. Mai, präsentiert er sein neues Programm Das Auge isst man mit. Näheres über Klick gibt es bei Gottfried Sturm unter Telefon (08379) 7132, E-Mail: Gottfried. Sturm@allgaeu. org oder im Internet www. klick-immenstadt. de