Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von der Rettungswache Kempten um die Welt

Kempten

Von der Rettungswache Kempten um die Welt

    • |
    • |

    In 3.461 Einsätzen haben die Kemptener Johanniter-Rettungskräfte die Welt gleich drei Mal umrundet – 'wenn man die Wegstrecke von 122.276 Kilometern auf den Erdradius umlegt', ergänzt der Kemptener Johanniter-Rettungsdienstleiter Markus Adler schmunzelnd. Im vergangenen Jahr haben die Rettungsprofis mit ihren Rettungs- und Krankentransportwagen zahlreichen Menschen in der Region bei knapp 1.600 Notfällen und rund 1.900 Krankentransporten von der Rettungswache Kempten aus geholfen. Im Schnitt haben die Retter 372 Einsätze von in ihren Allgäuer Standorten in Kempten und Memmingen pro Monat abgewickelt, am meisten zu tun hatten die Johanniter im Juli bei 425 Patienten vor allem wegen vieler Kreislaufbeschwerden aufgrund des heißen Wetters. 'Aber es ist kein eindeutiger Trend zu erkennen, wann mehr Einsätze abzuwickeln sind', so Adler. 'Die Patientenanzahl ist über das Jahr weitgehend stabil, nur die Ursachen sind unterschiedlich.' Während im Sommer mehr Kreislaufbeschwerden zu verzeichnen sind, häufen sich im Winter witterungsbedingt die Einsätze wegen Verletzungen auf glatten Straßen und Gehwegen. Viele der Rettungsdienstschichten besetzen bei den Kemptener Johannitern ehrenamtliche Rettungskräfte. Die ehrenamtlichen Rettungsdiensthelfer, Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten haben oft schon als Jugendliche oder im Zivildienst bei der Hilfsorganisation mitgewirkt und bleiben den Johannitern treu. Wer bei den Allgäuer Johannitern im Rettungsdienst aktiv werden will, kann sich bei Markus Adler unter der Rufnummer 0831 52157-400 oder im Internet auf www.johanniter-allgaeu.de informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden