Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von April bis Oktober haben Zecken auch im Oberallgäu wieder Hochsaison

Risikogebiete

Von April bis Oktober haben Zecken auch im Oberallgäu wieder Hochsaison

    • |
    • |
    Von April bis Oktober haben Zecken auch im Oberallgäu wieder Hochsaison
    Von April bis Oktober haben Zecken auch im Oberallgäu wieder Hochsaison Foto: A3344 Stephan Jansen (dpa)

    Es beginnt mit Fieber, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und leichten Magen-Darm-Problemen. Dann ist eine gute Woche Ruhe. Und was dann kommt, kann für Betroffene zur Hölle werden: FSME. Frühsommer-Meningoenzephalitis. Eine Erkrankung, die manchmal ein Leben lang krank macht. Oder gar zum Tod führt.

    Verursacht durch einen winzigen Blutsauger: die Zecke. Von jetzt an bis Oktober hat der "Gemeine Holzbock" wieder Hochsaison. Das Oberallgäu (seit 2009) und Kempten (seit 2012) gehören laut Robert-Koch-Institut zu den Gebieten, in denen FSME übertragen werden kann.

    Dabei kann man eine Erkrankung und vor allem ihre oft schwerwiegenden Folgen leicht verhindern - durch eine Impfung. Dr. Alfred Glocker, Leiter des Gesundheitsamts, rät dringend dazu.

    .

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 08.04.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden