Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von acht bis 91

Allgäu

Von acht bis 91

    • |
    • |

    Von Sabine Metzger Kranzegg - Das Steirische Harmonikatreffen hat eine lange Tradition. Bereits zum 26. Mal haben die drei Organisatoren Luitpold Metzler, Hermann Heinrich und Adolf Gehring Musikanten aus dem ganzen Allgäu nach Kranzegg eingeladen, die vom Publikum im voll besetzten Festsaal des 'Mohren' jede Menge Beifall für ihr Volksmusikkonzert ernteten. Insgesamt 23 Gruppen und Solisten waren beim diesjährigen Spielertreffen mit dabei. Wobei der jüngste Musiker, Dominik Wiedenmayer aus Vöhringen, gerade mal acht Jahre alt war. Der älteste Akteur auf der Bühne war wieder der 91-jährige Hermann Graf aus Lengenwang, der neben Stücken auf seiner Steirischen auch ein Gedicht über die Volksmusik beisteuerte. Im Mittelpunkt des Programms stand die Steirische als Soloinstrument.

    Es gab jedoch auch Gruppen wie die 'Kreuz & Quer Musikanten' aus Blaichach, die zwei Steirische, begleitet von Gitarre, Hackbrett und Bariton präsentierten. Zwischen den Einzelvorträgen hatte das 'Gesangstrio Geschwister Speiser' seinen Auftritt. Durch das Programm führte in bewährt unterhaltsamer und sympathischer Weise Moderator Jockel Adelgoß aus Blaichach. Adelgoß hat in den vergangenen 50 Jahren bereits zahllose Veranstaltungen im gesamten Allgäu moderiert und gestaltet. 'Früher bin ich mit den Gruppen von Konzert zu Konzert gereist, sogar an der holländischen Grenze bin ich gewesen', erzählt Adelgoß. Eine besondere Aufgabe seien für ihn immer die Ansagen in 'allgäu-deutsch' gewesen. 'Bei Veranstaltungen mit vielen Kurgästen geht das nicht anders. Da kann ich nicht einfach im Dialekt reden. Die Touristen im Saal verstehen ja sonst kein Wort von dem, was ich da auf der Bühne erzähle.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden