Die Volkbühne Hergensweiler bringt in den nächsten Wochen in der Leiblachhalle das Volksstück und Kinderdrama 'Lechtaler Schwabenkinder' von Claudia Lang zur Aufführung. Das Stück erzählt vom Schicksal der sogenannten Schwabenkinder, die vom 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu Tausenden alljährlich aus den Alpengebieten nach Oberschwaben kamen, um bei Bauern als Knechte, Mägde und Hütekinder für eine Saison zu arbeiten.
Volksbühne mit diesem Stück die Sorgen und Nöte der Kinder und auch deren Eltern thematisieren.
Die Volksbühne schöpft wieder aus einem großen Spielerrepertoire, angefangen bei vielen Kindern, die vielfach bereits in den Stücken der Jugendbühne mitgewirkt haben und nun zum ersten Mal mit den erfahrenen Schauspielern dabei sind. Besonderheit in der Besetzung ist, dass zwischen dem jüngsten Akteur (Peter Müller) und dem ältesten Routinier (Hans Gielnik) ganze 66 Jahre liegen.
Insgesamt sind 24 Darsteller auf der Bühne, etwa ein Dutzend Mitwirkende sind hinter den Kulissen aktiv. Spielleiterinnen sind Gitty Karg und Silvia Kleinhans, sie werden unterstützt von Jugendleiterin Conny Würtz.
Zur Premiere am 8. Dezember um 20 Uhr erhält jeder Besucher ein Freigetränk an der Theaterbar in der Leiblachhalle Hergensweiler. Hier besteht auch Gelegenheit, mit den Akteuren nach der Aufführung selbst anzustoßen.
Aufführungstermine: am Samstag, 8. Dezember, 14 Uhr, sowie an folgenden Abende jeweils um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr): 8., 15., 16., 22., 26., 27. 28. Dezember. Kartenvorverkauf und -reservierung unter (0 83 88) 605 (täglich 17 bis 19 Uhr).