Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Volksbegehren auch in Memmingen und dem Unterallgäu erfolgreich

Studiengebühren

Volksbegehren auch in Memmingen und dem Unterallgäu erfolgreich

    • |
    • |
    Volksbegehren auch in Memmingen und dem Unterallgäu erfolgreich
    Volksbegehren auch in Memmingen und dem Unterallgäu erfolgreich Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

    Auf der Schlussetappe ist die Quote dann doch noch über zehn Prozent gestiegen - das Volksbegehren gegen Studiengebühren war in Memmingen mit 13,1 Prozent und im Unterallgäu mit 12,5 Prozent erfolgreich. Das Ergebnis liegt im bayernweiten Trend.

    Im Freistaat haben 14,4 Prozent aller Wahlberechtigten, also mehr als 1,35 Millionen Menschen, das Volksbegehren unterstützt.

    'Jetzt muss man abwarten, ob die Staatsregierung sich für die Abschaffung ausspricht oder ob es zum Volksentscheid kommt', sagt sie Petra Beer von der SPD.

    Am letzten Tag nutzten 740 Wahlberechtigte die Chance noch ihre Stimme abzugeben. Auch in Ottobeuren, Bad Grönenbach und Babenhausen stürmten die Gebühren-Gegner noch am letzten Tag die Wahllokale.

    Den ganzen Bericht über das erfolgreiche Volksbegehren mit genauen Ergebnissen und wie es weitergeht, finden Sie in der Memminger Zeitung vom 01. Februar 2013 (Seite 27). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden