Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vogelstimmenwanderung am Schwabelsberger Weiher

Tiere

Vogelstimmenwanderung am Schwabelsberger Weiher

    • |
    • |
    Vogelstimmenwanderung am Schwabelsberger Weiher
    Vogelstimmenwanderung am Schwabelsberger Weiher Foto: Annette Mayr (LBV Kempten-Oberallgäu)

    Weder Geige noch Klavier gaben den Ton an, sondern scheinbar unzählige Vogelstimmen. Ein Genuss für die Ohren, aber auch eine schwierige Aufgabe: Welche Stimme gehört welchem Vogel?

    Um sechs Uhr in der Früh trafen sich am Samstag 14 Vogelfans zur Vogelstimmenwanderung am Schwabelsberger Weiher in Kempten Thingers. Petra Rittmann und Siggi Winkler von der Ortsgruppe Kempten-Oberallgäu des LBV (Landesbund für Vogelschutz) führten die Exkursionsteilnehmer durch das Landschaftsschutzgebiet, in dem viele Vogelarten ein Rückzugsgebiet finden.

    Die Gesänge, Ruf- und Meckertöne der verschiedenen Vögel zu erkennen und zu unterscheiden, war für die LBV-Experten ein leichtes Spiel. Die Ohren der interessierten Laien waren hin und wieder überfordert, genossen aber das Naturkonzert. 'Machen Sie sich keine Gedanken, mit jeder Wanderung durch Vogelgebiete wird es leichter, die Vögel zu bestimmen,' sagte Petra Rittmann.

    Am Ende des zweistündigen Spaziergangs hatten die Vogelfans 20 Vogelarten kennen gelernt, gehört und viele auch mit Ferngläsern beobachten können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden