Mit der silbernen Ehrennadel des Landesbundes für Vogelschutz - Verband für Arten- und Biotopschutz in Bayern (LBV) wurde der Obergünzburger Walter Lorenz geehrt. Er hat sich um den Naturschutz verdient gemacht. Beim Südbayerischen Fledermaustag in Obergünzburg war Walter Lorenz die tragende Kraft. Der Obergünzburger organisierte vor Ort das Projekt vorbildlich. Des Weiteren engagierte sich Lorenz bei der Landesgartenschau in Memmingen. Er war dabei von der Planung bis zur Betreuung der Ausstellung.
Bei einem Modellhaus, an dem die Schlupfwinkel von Fledermäusen am Haus auf Knopfdruck sichtbar wurden, bewerkstelligte er die Elektrik. Dieses Modellhaus wurde auch beim Tag der offenen Tür am Baschtlehaus in Ebenhofen gezeigt, wobei er wiederum Hand anlegte. Auch beim Bau von Fledermaus-Winterquartieren im Steinbacher Forst war Lorenz dabei. Er kartiert gemeldete Fledermäuse und war als Ansprechpartner in der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz im Ostallgäu aktiv. Im Gillermoos war er bei der Biotoppflege mit dem Freischneider beteiligt. Er organisierte die Führung des Verbandes im Heimatmuseum Obergünzburg und trug durch Berichte zur Bereicherung des Programmheftes bei. Auch in der Jugendarbeit engagierte er sich. Walter Lorenz setzte sich auch bei der Tombola zu Gunsten des Steinadlers im Kaufmarkt Marktoberdorf ein. Namen und Neuigkeiten