Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vizemeisterschaft der Lohn für die harte Arbeit

Allgäu

Vizemeisterschaft der Lohn für die harte Arbeit

    • |
    • |

    TVW- Handball-Frauen beenden Saison mit 23:10-Sieg Waltenhofen (tla). Mit einem auch in der Höhe verdienten 23:10 (9:5)-Sieg bei der Sp Vgg Altenerding beendeten die Handballfrauen des TV Waltenhofen die Landesliga-Saison. Die als Absteiger feststehenden Gastgeberinnen waren den Allgäuerinnen in allen Belangen unterlegen, sodass der Sieg des Vizemeisters nie in Gefahr war. Damit endete für den TVW eine überaus erfolgreiche Spielzeit mit 15 Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen

    Obwohl das Team um Trainer Thomas Lang den Ausfall von fünf Stammspielerinnen verkraften musste, zeigte es von Anfang an, dass ein deutlicher Klassenunterschied bestand. Schnell führte der TVW mit 4:1. Vor allem die neuformierte Abwehr stand sicher. Außerdem bewies Torfrau Marion Vogler in der ersten Halbzeit ihre Klasse. Sie kassierte nur einen Treffer aus dem Spiel heraus. Da sich ab Mitte der ersten Halbzeit der Kräfteverschleiß der langen Saison beim Mini-Kader bemerkbar machte, gestalteten die Gastgeberinnen das Spiel etwas offener.

    Nach dem Wechsel zeigte sich schnell wieder die Überlegenheit des TVW. Innerhalb kurzer Zeit wurde der Abstand vor allem durch schnelle Tempogegenstöße auf zehn Tore ausgebaut. Wie überlegen der TVW agierte, beweist auch die Tatsache, dass er gegen den harmlosen Gegner ohne Strafzeiten auskam. Der Höhepunkt der zweiten Halbzeit war der verwandelte Siebenmeter von Torfrau Bettina Braun.

    Damit hat die TVW-Mannschaft eine überragende Saison mit einem Sieg abgeschlossen und als Aufsteiger in der Landesliga für Furore gesorgt. Die Vizemeisterschaft ist der Lohn für die harte Arbeit und Einsatzbereitschaft einer jungen Mannschaft mit Perspektive.

    TV Waltenhofen: Braun 1/1, Vogler, Frank 3, Prinz, Sommer 4, Ballmann 7, Lang 2, Seidel 5/1, Brock 1, Hengeler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden