Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vivat, der Kaiser lebe hoch!

Allgäu

Vivat, der Kaiser lebe hoch!

    • |
    • |

    Von Markus Raffler |FüssenIrgendwie war da der Wurm drin. Der Templer-Orden mit seinen 60 Darstellern steckte noch auf der Straße, mittelalterliche Musikanten werkelten noch im Baumgarten - und dann musste Herold Peter Witzgall auch noch spontan die Rolle des Ansagers übernehmen. Und dennoch: Kaum hatte sich der Festumzug zur Eröffnung des Kaiserfestes gestern Vormittag in Bewegung gesetzt, klappte alles wie am Schnürchen. Heute und morgen allerdings werden deutlich mehr Ritter und Reichsfürsten, Bettelmönche und Bannerträger durch die Straßen ziehen: 'Dann sind fast 1000 Mitwirkende dabei' , freut sich Witzgall vom veranstaltenden Kaiserverein zu Füssen.

    'Platz da, macht Platz für den Kaiser!' Lange bevor Maximilian I. (Manfred Wagner) auf seinem Ross zu sehen ist, machen seine Getreuen eine Bahn für den edlen Regenten frei. Der bahnt sich huldvoll winkend den Weg durch die jubelnden Massen, um sich schließlich auf dem Weg zum Baumgarten in festlichem Zeremoniell krönen zu lassen.

    'Ein tolles Spektakel - und diese schönen Kostüme', bewundert Riccarda Zanette aus Lucca (Toskana) mit Tochter Maria und den Enkelinnen Viola (10 Monate) und Melissa (8 Jahre) das Treiben von ihrem Logenplatz über dem Stadtcafé aus. Einen Stock tiefer beobachtet Juniorchef Christoph Würckert den Festzug. Er hat kurz seine Backstube verlassen, um zumindest für ein paar Minuten Mittelalter zu 'atmen'.

    'Ein Fest für alle - einfach schön', freut er sich. 'Füssen ist zwar nicht Kaltenberg - doch wir haben einen Originalschauplatz' Weitere Fotos vom Umzug gibt es unter

    www.all-in.de/Bilder

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden