Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vierschanzentournee in Oberstdorf: Besucher geben insgesamt ein bis zwei Millionen Euro pro Tag aus

Langzeiteffekte

Vierschanzentournee in Oberstdorf: Besucher geben insgesamt ein bis zwei Millionen Euro pro Tag aus

    • |
    • |
    Archivfoto. Wenn in Oberstdorf der Auftakt zur Vierschanzentournee stattfindet, ist alljährlich die Bude voll mit 27.000 Zuschauern. Da bleibt vor, während und nach dem Springen viel Geld in Oberstdorf und Umgebung liegen. Der Wettbewerb (unser Bild entstand vor einem Jahr) ist ein großer Wirtschaftsfaktor.
    Archivfoto. Wenn in Oberstdorf der Auftakt zur Vierschanzentournee stattfindet, ist alljährlich die Bude voll mit 27.000 Zuschauern. Da bleibt vor, während und nach dem Springen viel Geld in Oberstdorf und Umgebung liegen. Der Wettbewerb (unser Bild entstand vor einem Jahr) ist ein großer Wirtschaftsfaktor. Foto: Ralf Lienert

    Am 30. Dezember ist es wieder soweit: Oberstdorf befindet sich im Ausnahmezustand. Die weltbesten Skispringer katapultieren sich zum Auftakt der 67. Vierschanzentournee im Skisprungstadion unterhalb des Schattenbergs über den Bakken. In der Arena fiebern 27.000 Zuschauer mit, an den Fernsehgeräten und im Internet verfolgen Millionen Menschen das Spektakel. Was bleibt unterm Strich bei diesem Spektakel liegen – kurzfristig und langfristig? Genau kann das niemand sagen. Nach Gesprächen mit Experten kristallisiert sich folgende Größenordnung heraus: Pro Tag der Vierschanzentournee – also bei Qualifikation und Wettkampf – sind es jeweils zwischen einer und zwei Millionen Euro. Veranstaltungen wie die Vierschanzentournee bringen also kurzfristig eine Stange Geld, wovon nicht nur Gastronomen profitieren. Noch wichtiger aber scheint der Langzeiteffekt zu sein. TV-Events steigern den Bekanntheitsgrad eines Ortes und vermitteln ein positives Image.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 18.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden