Bereits vor dem zweiten Weltcup-Wochenende können sich die Organisatoren beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf auf ein volles Haus freuen. Für den Wettkampftag am Donnerstag, 29. Dezember, sind mittlerweile alle Tickets verkauft, so dass über 25.000 Zuschauer den weltbesten Skispringern in der WM-Skisprung-Arena Oberstdorf anfeuern werden. Für die Qualifikation am Mittwoch, 28. Dezember, sind dagegen noch Tickets verfügbar.
Motivation für Sportler und Helfer
"Toll, dass die Faszination Skispringen nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt hat und wir wieder vor vollen Rängen springen können", sagt Georg Geiger, Vorsitzender des Skiclubs Oberstdorf und Vorsitzender des Organisationskomitees bei Auftaktspringen. "Das motiviert die Sportler, uns als Veranstalter und natürlich auch unsere über 700 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Oberstdorf-Team. Wir freuen uns riesig auf ein außergewöhnliches Skisprung-Spektakel am Schattenberg.“
Teampräsentation am 27. Dezember im Nordic Park
Tickets gibt es dagegen noch für die Qualifikation am Mittwoch, 28. Dezember. Erstmals in Szene gesetzt werden die Skispringer bereits am Dienstag, 27. Dezember, ab 19 Uhr bei der offiziellen Eröffnung der 71. Vierschanzentournee im Nordic Park. „Die Vorstellung der Teams im vollen Nordic Park vor dem Oberstdorf Haus ist der erste Gänsehaut-Moment bei der Tournee. Darauf freue ich mich genauso wie auf spannende zwei Wettkampftage“, sagt Dr. Peter Kruijer, Präsident der Vierschanzentournee, der ebenfalls aus Oberstdorf stammt.
Nächste Station: Garmisch-Partenkirchen
Nach dem Auftaktspringen in Oberstdorf stehen in Garmisch-Partenkirchen (am 31. Dezember und1. Januar), Innsbruck (am 3. und 4. Januar) und Bischofshofen (am 5. und 6. Januar) die weiteren Stationen auf dem Programm.