Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viermal Rot für Pfronten

Allgäu

Viermal Rot für Pfronten

    • |
    • |

    Um den Aufstieg beziehungsweise Verbleib in der Fußball-Kreisliga Süd (Unterthingau):TSV Pfronten - TSV Kimratshofen n. V. 2:3 (1:0)Tore: 1:0 Klammsteiner (10.), 2:0 Klammsteiner (61.), 2:1 Graf (87. Foulelfmeter), 2:2 M. Kiechle (88.), 2:3 M. Fischer (108.). Gelb-Rot: Klammsteiner (Pfronten/67., wdh. Foulspiel), B. Maier (Pfronten/88., Reklamieren), Schallhammer (Pfronten/116., wdh. Foulspiel). Rot: Zweng (Pfronten/66., Tätlichkeit). Zuschauer: 250. Schiedsrichter: Hipp (Wald). n In einer mäßigen Partie sah Pfronten bereits wie der sichere Sieger aus, brachte sich aber durch Undiszipliniertheiten selbst um den Erfolg. Die Ostallgäuer nutzten ihre erste Chance zum 1:0. Im Gegenzug scheiterte M. Kiechle an Pfrontens Torhüter Bay. Danach verflachte das Spiel, Nach der Pause steigerte sich Kimratshofen, doch das Tor machte erneut Pfronten. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst schwächte sich Pfronten durch zwei Platzverweise. Kurz vor Schluss gelang Graf mit einem umstrittenen Foulelfmeter das 1:2. Pfronten hatte sich davon noch nicht erholt, als Martin Kiechle per Kopf ausglich. In der Verlängerung dominierte Kimratshofen, ohne sich zunächst durchzusetzen. Erst als Michael Fischer eine weite Flanke nutzte, war die Partie entschieden. (rh)Um den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga Süd (Haldenwang):1. FC Sonthofen II - SVO Germaringen II 3:1 (1:1)Tore: 1:0 Bauereiß (7.

    ), 1:1 Schuster (13.), 2:1 Bauereiß (68.), 3:1 Fink (90.). Gelb-Rot: Brunnhuber (Sonthofen/57., wdh. Foul). Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Kirchmayer (Heimertingen). n Sonthofen tat sich lange schwer und wachte erst in Unterzahl auf. Dem Start nach Maß antwortete. Germaringen prompt mit dem 1:1. Anschließend versuchten die Oberallgäuer, spielerisch zum Erfolg zu kommen. Der SVO stand jedoch in der Defensive gut und startete immer gefährliche Angriffe. Mit dem Seitenwechsel verfehlte Richter mit einem Freistoß aus 20 Meter nur knapp. Die Oberallgäuer wurden jetzt aber besser. In Unterzahl erarbeiteten sie sich einige klare Möglichkeiten. Erneut Bauereiß gelang nach 68 Minuten das wichtige 2:1. Die Entscheidung fiel aber erst in der Schlussminute durch Andreas Fink. (dl)Um den Aufstieg beziehungsweise Verbleib in der Fußball-Kreisliga Süd:1. FC Sonthofen II - TSV Kimratshofen(Dienstag, 18.30 Uhr in Wildpoldsried). Um den Aufstieg beziehungsweise Verbleib in der Fußball-Kreisliga Mitte (Westerheim): TV Erkheim - FC Viktoria Buxheim 3:1 (1:0)Tore: 1:0 Ness (1.), 2:0 Zeitner (67.), 2:1 Fügenschuh (70.), 3:1 Braunmiller (85.). Zuschauer: 1300. Schiedsrichterin: Linder (Augsburg). n Vor der Rekordkulisse von 1300 Zuschauern siegte der TV Erkheim verdient und steigt damit erstmals in seiner Geschichte in die Kreisliga auf, während Buxheim nach zwölf Jahren wieder eine LIga tiefer muss. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Der erste Erkheimer Angriff in der ersten Minute führte gleich zum ersten Tor. Buxheim machte das Spiel. Erkheim verlegte sich aufs Kontern, war dabei allerdings gefährlicher als Buxheim. Spannend wurde es nochmal, als Fügenschuh verkürzte. Erkheim nutzte aber einen Abwehrfehler der Viktoria zum stürmisch umjubelten 3:1. (mer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden