Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vier von fünf Mannschaften sind weiter

Mauerstetten

Vier von fünf Mannschaften sind weiter

    • |
    • |

    Ein Traumergebnis für den SV Mauerstetten gab es beim Qualifikationsturnier der E-Jugend in heimischer Halle. Von den fünf möglichen Plätzen bei der schwäbischen Meisterschaft erreichte Mauerstetten vier, ein Platz blieb für Sonthofen 1.

    In den drei Gruppen setzte sich Mauerstetten 2 gegen Sonthofen 2 und Sonthofen 3 durch, Mauerstetten 1 verwies Mauerstetten 5 und Buchloe auf die Plätze zwei und drei, und Mauerstetten 3 setzte sich vor Sonthofen 1 und Mauerstetten 4 an die Spitze. In den folgenden Überkreuzspielen trat Mauerstetten 5 gegen Mauerstetten 2 an und gewann mit 2:0. Mauerstetten 1 musste gegen Sonthofen 1 ran und siegte mit 2:0. Im dritten Überkreuzspiel zog Sonthofen 3 gegen Mauerstetten 3 mit 0:2 den Kürzeren. Somit stand die erste Sensation bereits fest. Die drei Sieger Mauerstetten 1, Mauerstetten 3 und Mauerstetten 5 hatten sich bereits für die schwäbische Meisterschaft qualifiziert und spielten untereinander die Plätze eins bis drei aus.

    Die drei Verlierer der Überkreuzspiele Sonthofen 1, Sonthofen 3 und Mauerstetten 2 mussten ebenso nochmals gegeneinander antreten, schließlich galt es, noch zwei Tickets zu lösen. Während Sonthofen 1 beide Spiele gewann und somit als Viertplatzierter feststand, lieferten sich Mauerstetten 2 und Sonthofen 3 ein spannendes Match. Den ersten Satz gewann Mauerstetten mit 25:18, den zweiten Satz riss sich nach langem Hin und Her Sonthofen mit 29:27 unter den Nagel. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Mit 18:16 ging schließlich der Satz an Mauerstetten und der Jubel war groß.

    Die Endtabelle: 1. Mauerstetten I, 2. Mauerstetten III, 3. Mauerstetten V, 4. Sonthofen I, 5. Mauerstetten II, 6. Sonthofen III, 7. Buchloe, 8. Sonthofen II, 9. Mauerstetten IV.

    Am Sonntag, 15. Februar, findet in Mauerstetten das 2. Qualifikationsturnier der F-Jugendlichen statt. Es starten neun SVM-Teams zusammen mit Sonthofen und Kleinaitingen. Hier gilt es, die Plätze zur "Schwäbischen" zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden