Buchloe | jb | Über 1000 Teilnehmer aus ganz Bayern kämpften in zahlreichen Wettkampfklassen beim 44. Allgäuer Turnerjugend-Treffen in Buchloe um die besten Platzierungen. Durch die große Schar von Kindergruppen wächst auch der Zustrom der Familienangehörigen. Die beiden Dreifachhallen konnten die zahlreichen Zuschauer kaum aufnehmen. Auf den Rängen und bei den Sportlern herrschte tolle Stimmung.
Schon am frühen Samstagmorgen begannen die Vielseitigkeitswettbewerbe. Tageshöchstnoten erhielt mit 10,0 Punkten der TV Augsburg jeweils beim Turnen und Tanzen. Insgesamt sieben Gruppen erzielten 10,0-Wertungen beim Medizinball-Weitwurf. In neun Wettkampfklassen waren für die 90 Gruppen folgende Disziplinen im Angebot (zum Teil frei wählbar): Turnen am Boden mit Kastenspringen, Tanzen, Singen, Gymnastik, Staffellaufen, Schwimmen und Medizinballweitwurf.
Erfolgreichster Verein aus dem Allgäu war der TSV Heising. Die Oberallgäuer gewannen einen Meistertitel und holten zwei Kindergruppensiege. Gausiege verbuchten der TSV Dietmannsried, TV Jahn Kempten, TV Memmingen, TV Haldenwang und TSV Burgberg. Im Alleingang ohne Konkurrenz wurden die Altusrieder Senioren Allgäuer Meister.
Neu im Programm war ein Turnerjugend-Vierkampf mit 28 Einzelsportlern. Die Disziplinen: Turnen am Boden, Trampolin springen, 75 Meter Lauf und 50 Meter Schwimmen. Die Allgäuer Meister - Mädchen, Jugend E: Carina Bovensiepen (VfL Buchloe), Jugend C: Eva Lemke (TV Haldenwang); Buben, Jugend C: Tobias Müller, Jugend B: Markus Schneider (beide TSV Marktoberdorf).
Als Überraschungsaufgabe mussten die Kinder bis zwölf Jahre einen Hindernisparcours zurücklegen und Bauklötze mit der Aufschrift "KGW 2008 in Buchloe" zu einer Pyramide zusammenfügen. Höhepunkt war die Gala mit Siegerehrung. Dabei mussten ausgewählte Gruppen mit ihren Darbietungen die erhaltenen Wertungen unter Beweis stellen. Zudem sorgte die Akrobatik-Gruppe des VfL Buchloe für Stimmung.