Für die Baufirma laufen über 400 Fahrzeuge und Maschinen Laster und Spezialbagge Oberstdorf . Die grünen Fahrzeuge der Firma Geiger gehören zum täglichen Bild im Oberallgäuer Straßenverkehr. Vor allem auf der B 19 sind die Lastwagen und Bau-Fahrzeuge stets präsent. Grund für unsere Zeitung einmal nachzuschauen, was hinter dem vielfältigsten Fuhrpark im Oberallgäu steckt.Über 400 Fahrzeuge und Maschinen umfasst die Geiger-Flotte. Darunter Spezialbagger, Lastwagen mit einem über 120 Meter reichenden Saugarm oder Kettenfahrzeuge und Walzen. Trotz dieser hohen Zahl machen die Lastwagen, selbst wenn sie alle unterwegs sind, nicht einmal zwei Tausendstel des Gesamtverkehrs auf der B 19 aus. Ohne Kies geht nichts Wesentlichen Anteil an den Fahrten im Alllgäu hat der Kiestransport. Jeder, der sich einmal mit der Bau-Branche beschäftigt hat, weiss, dass ohne Kies jegliches Bauvorhaben zum Erliegen kommt. Deswegen müssen die Kipplaster stets unverzüglich liefern. Alle Geiger-Fahrer werden ständig geschult. Dafür ist eigens eine Fachkraft eingestellt, die in drei Kategorien Wissen vermittelt: Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und partnerschaftliches Fahren werden ganzjährig bei der Firma Geiger gelehrt.
Auch werden die Fahrzeuge regelmäßig kontrolliert um Schäden zu verhindern. Die größten Fahrzeuge sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen, sondern fest an einen Standort gebunden, zum Beispiel zum Steinabbau im Steinbruch Wertach. Ebenso gewaltige stationäre Anlagen sind die Brecher- und Siebanlagen. Für BHS Sonthofen Der Transportbetrieb ist auch ein wichtiger Faktor bei der Geiger-Gruppe. Die imposantesten Transporte hat die Firma bisher für das Unternehmen BHS (Sonthofen) mit bis zu 13 Meter langen Fahrzeugen quer durch Europa bis nach Norwegen durchgeführt. Ebenso imposant sind die Samtrucks: mobile Maschinen zur Dachbe- und -entkiesung. Sie haben Saugrüssel oder Blasrohre mit einer Reichweite von 120 Metern. Von diesen Spezialfahzeugen sind in ganz Deutschland und allen benachbarten EU-Ländern neun im Einsatz. Seit über 30 Jahren bedient der selbe Mitarbeiter eines der nützlichsten Geiger-Fahrzeuge, einen Seilbagger. Er wird dort eingesetzt, wo kein direkter Zugang zum Arbeitsplatz besteht. Mit ihm ist es zum Beispiel möglich, Seen und Weiher zu entschlammen. Die Bedienung dieses Baggers bedarf hohen Geschickes. Die vielen langjährigen Mitarbeiter sind das Wichtigste im Geiger-Fuhrpark. Ihre Erfahrung, Umsicht und Freundlichkeit im Straßenverkehr sind für die Firma unersetzlich. Dass die Geiger-Fahrer sich aber nicht nur auf ihrem schweren Gerät wohlfühlen, zeigten sie bei ihrem gemeinsamen Abteilungsausflug: d