Bei idealem Wetter fand in Legau das internationale Herbstsportfest statt. 200 Sportler aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz nahmen teil. Das Herbstsportfest sei das größte seiner Art in der Region, teilt der Veranstalter, der TSV Legau, mit. Die Wettkämpfe wurden zum 37. Mal organisiert.
Über 40 Helfer und Kampfrichter des rund 1100 Mitglieder zählenden Vereins waren im Einsatz. Je nach Altersklasse standen in Dreikämpfen und Vierkämpfen folgende Disziplinen auf dem Programm: Laufen über 50, 75 und 100 Meter, Kugelstoßen, Ballwurf und Schleuderball.
Die Weiten wurden einmal mehr von Helmut Gerster und seinem Team elektronisch ermittelt. Josef und Andreas Albrecht mit ihren Helfern waren derart fix bei der Auswertung, dass sofort nach Wettkampfende die Siegerehrung stattfinden konnte.
Mit 32 jugendlichen Athleten stellte die DJK Memmingen die meisten Teilnehmer. Ebenfalls zahlreich vertreten waren die Klubs TV Eisenharz, TSV Markt Oberdorf, SV Tannheim und TSV Legau.
Siege für die Region holten zum Beispiel Felix Sonntag (TSV Legau), Alexander Laupheimer und Sven Harlinghausen (beide TV Erkheim), Florian Mack und Johannes Rinderle (beide DJK Memmingen). Gute Stimmung herrschte bei der Siegerehrung, bei der jeweils die Rangfolge bekannt gegeben sowie Medaillen und Urkunden verteilt wurden.
Die Verbandsaufsicht hatte Siegfried Fitzek von der DJK Memmingen. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Georg Heckelsmiller.
Der Termin für die 38. Auflage des Legauer Herbstsportfestes wird der 2. September 2010 sein.
Alle Ergebnisse im Internet unter
http://legau.andreas-albrecht.de