Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viele Besucher beim Jubiläumsfest der Allgäuer Zeitung

Zeitungsfest

Viele Besucher beim Jubiläumsfest der Allgäuer Zeitung

    • |
    • |
    Viele Besucher beim Jubiläumsfest der Allgäuer Zeitung
    Viele Besucher beim Jubiläumsfest der Allgäuer Zeitung Foto: Ralf Lienert

    Eigentlich herrschte am Tag der Deutschen Einheit bestes Wetter zum Bergwandern. Über 15.000 Menschen ließen es sich trotzdem nicht nehmen, zum 70. Geburtstag unserer Zeitung lieber ins Allgäuer Medienzentrum nach Kempten zu kommen.

    Dort gab es bei einem Tag der offenen Tür viel zu sehen, viel zu erfahren. Das Herzstück unseres Verlags, die zwölf Meter hohe und 28 Meter lange Druckmaschine Colorman e:line, beeindruckte zahlreiche Gäste. Die Redakteure berichteten über ihre Arbeit, erklärten, wie ihre Artikel entstehen, wie sie bei ihren Recherchen an Informationen kommen.

    Großes Interesse weckten auch die Radiostudios und das Studio unseres Fernsehsenders A-TV. Das Schlimmste, was beim Radio passieren kann, ist ein Sendeloch, also das man längere Zeit einfach gar nichts hört, sagte etwa Anna Hindelang, Moderatorin unseres Senders Radio Galaxy, einer Besuchergruppe. Das sei ihr zum Glück noch nicht passiert.

    Dass so viele Menschen ins Allgäuer Medienzentrum kamen, freute Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages, sehr. Wir haben immer wieder viel Neues zu bieten, das ist für viele interessant, sagte er. Besonders angetan sei er von der guten, fröhlichen Atmosphäre des Zeitungsfestes gewesen.

    Dazu trug auch das bei. Einer der vielen Publikumsmagneten waren etwa der Radpanzer Fuchs und der Spähwagen Fennek, die vom Füssener Gebirgsausklärungsbataillon 230 präsentiert wurden. Besonders beeindruckend waren zudem die Stunt-Motorradshow von Dominik Csauth und der Fallschirm-Zielsprung des Teams Offino. Dessen Mitglieder landeten punktgenau auf dem Gelände des Allgäuer Medienzentrums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden