Ein buntes Ferienprogramm haben wieder die Verantwortlichen des Kempodiums in Kempten (Untere Eicher Straße 3) zusammengestellt. : 10 bis 12 Uhr Kinderkochwerkstatt Selbstgemachte Hamburger und Tropica-Eis. 10.30 bis 12.30 Uhr Gipsmasken. 13 bis 15 Uhr Mosaik-Blumentöpfe. 15 bis 17 Uhr Türschild aus Holz und mit einer Kochlöffelfigur.
Donnerstag, 2. August: 10 bis 12 Uhr Figuren für den Garten in der Töpferwerksatt. 13 bis 15.30 Uhr Mühle/Backgammon aus Ton.
Freitag, 3. August: 14 bis16 Uhr Flaschenöffner in der Holzwerkstatt. 15 bis 17 Uhr Schlangen aus Filz.
Montag, 6. August: 13.30 bis 15.30 Uhr T-Shirt bemalen. 15 bis 17 Uhr Schlüsselanhänger aus Filz.
Dienstag, 7. August: 10 bis 12 Uhr Gartenzwerg aus Holz. 13 bis 15 Uhr Samen-Bomben. 14 bis 16 Uhr Solarwindmühle (Teil 1).
Mittwoch, 8. August: 10 bis 12 Uhr Kinderkochwerkstatt italienische Küche. 13.30 bis 15.30 Uhr Wasserspeiendes Tier töpfern. 14 bis 16 Uhr Solarwindmühle (Teil 2).
Donnerstag, 9. August: 10 bis 12 Uhr Herz aus Holz. 13.30 bis 15.30 Uhr Feuerdrache aus Ton. 14 bis 16 Uhr Delfin auf Holzstab. 14 bis 16 Uhr Buchbinden (Teil 1) und eigenes Schmuckpapier gestalten.
Freitag, 10. August: 10 bis 12 Uhr Buchbinden (Teil 2). 13.30 bis 15.30 Uhr Müslischalen aus Ton.
Montag, 20. August: 15 bis 17 Uhr Segelflugzeug aus Balsaholz (Teil 1).
Dienstag, 21. August: 10 bis 12 Uhr Pinocchio-Anspitzer. 13 bis 15 Uhr Sommer-Mobile. 15 bis 17 Uhr Segelflugzeug (Teil 2).
Mittwoch, 22. August: 10 bis 12 Uhr Kinderkochwerkstatt Fleisch-Gemüse-Spieße. 14 bis 16 Uhr Schiff aus Holz.
Donnerstag, 23. August: 15 bis 17 Uhr Knobelspiel aus Holz.
Freitag, 24. August: 14 bis 16 Uhr Kugelschreiber aus Holz.
www.kempodium.de Info und Anmeldung unter Telefon 0831/5402130.