Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viel Spaß auf der rasanten Röllchenbahn

Allgäu

Viel Spaß auf der rasanten Röllchenbahn

    • |
    • |

    Holzhausen(löb). - Das frische, noch heiße Popcorn war nicht so gefragt, eher die Wasserrutsche, auf der man sich einen langen Hang hinunter waschen lassen konnte. Kein Wunder bei dem strahlenden Sommerwetter, das viele Besucher zum traditionellen Sommerfest von Regens Wagner Holzhausen auf die großen Außenanlagen rund um das Magnusheim gelockt hatte. Eigentlich war der Nachmittag viel zu kurz, um all die Attraktionen anzuschauen und auszuprobieren, die auf dem ganzen Freizeitgelände verstreut waren und zum Mitmachen einluden. Nach einem schnellen Imbiss mit Köstlichkeiten aus der Magnusheim-Küche, unterhalten von der Blaskapelle Holzhausen, zogen deshalb vor allem die vielen Kinder los und erprobten die aufgebauten Spielmöglichkeiten.

    Kleiner Gewinn Im Rahmen eines Spieleparcours galt es da Wäsche aufzuhängen und Reifen zu wechseln, Kräuter sollten nach dem Geruch erkannt werden und bei einer Fahrradrallye konnte man seine Geschicklichkeit erproben. Lohn für mindestens sechs absolvierte solche Spiele war ein kleiner Gewinn. Die schweißtreibende Hüpfburg ließ der eine oder andere links liegen und wagte sich stattdessen auf die original Magnusheimer Röllchenbahn. Das ist eine Art Monsterkette aus Eisen, auf der es sich mittels stabiler Unterlage wie auf einer Rutsche herrlich hinuntersausen lässt. Und noch eine Rutsche war an diesem Tag besonders gefragt: Strahlend blau und erfrischend nass führte sie vom großen Hügel im Freizeitgelände bergab und brachte ihren Benutzern Spaß und gleichzeitig die nötige Abkühlung. Wohl dem, der seine Badehose eingepackt hatte und sich auf diese Wasserrutsche stürzen konnte!

    Seppel ist krank Vor allem nach dem Besuch der Magnusheimer Puppenkiste und dem Stück 'Seppel ist krank' im durchgewärmten Theaterzelt war das eine Wohltat. Unter schattigen Bäumen wurden kleine Mädchen zu wilden Raubkatzen geschminkt oder durften sich bereits die Jüngsten im Nageln üben. Die Erwachsenen konnten derweil im reichhaltigen Angebot des Flohmarktes ein wenig kruschteln, bei der musikalischen Zeitreise mitraten oder sich an zwei Ständen informieren. Der neueste 'Holzwurm' wurde zum Verkauf angeboten. Das ist kein unliebsames Tierchen, sondern ein dickes Heft, in dem Mitarbeiter und Heimbewohner von ihren Erlebnissen und aus ihrem Alltag berichten. Und auch an all diejenigen, die mal nicht aktiv sein wollten, war gedacht. Eine Samba-Trommel-Gruppe heizte gehörig ein und ließ schnell lateinamerikanische Stimmung aufkommen. Drei Schülerpaare der Rock'n'Roll-Abteilung von Jahn Landsberg begeisterten mit ihrem Auftritt und die Gauklergruppe des Tänzelfestvereins Kaufbeuren sorgte mit allerlei Faxen für Fröhlichkeit

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden