Der Kammermusikveranstalter Flötenhof in Ebenhofen feiert heuer, wie berichtet, 25-jähriges Bestehen. Für das Jubiläumsjahr sowie für 2010 hat der Flötenhof ein vielseitiges Programm mit renommierten Musikern zusammengestellt. Hier ein kurzer Überblick. Die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr und finden, wenn nicht anders angegeben, im Konzertsaal Ebenhofen, Haus Flötenhof, statt.
Samstag, 17. Oktober: - Pablo und Mauro Cardozo - Gitarrenduo aus Argentinien: feurige Tangos, Vals criolo und Milongas
Bernhard Gilitzer spielt zum 200. Todesjahr von Joseph Haydn eine Auswahl seiner Klaviersonaten auf einem Hammerflügelnachbau, wie ihn Haydn vielleicht selbst hatte.
Samstag, 5. Dezember: Peter Lamprecht (Viola da Gamba) - Leise Töne zum Nikolaustag: Der Flötenhof verspricht "Abtauchen in eine stille, meditative Welt".
Samstag, 23. Januar: Duo Mignarda: Sabine Dreier (Flöten) und Johannes Vogt (Laute)
Samstag, 27. Februar: Trio Fortepiano - Julia Huber (Geige), Anja Enderle (Cello), Miriam Altmann: Klaviertrios von Mozart/ Haydn
Samstag, 20. März, Kloster Irsee, Bassorum vox: Seung-Yeon Lee (Cello), Se-ee Lee (Gamben), Joaquin Arau (Laute, Theorbe) und Mai Kurumada (Cembalo) entführen an den Hof Ludwig XIV.
Samstag, 17. April: Naoko Akutagawa (Cembalo) und Hans Joachim Berg (Violine) spielen Sonaten von Benda und Bach.
Samstag, 8. Mai: Das spanische Duo "El Canto del Caballero" spielt Werke für zwei Vihuelas - die spanischen Vorläufer der Gitarre.
Samstag, 12. Juni, Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen, Fortuna Canta: Stefanie Brijoux (Sopran), Katrin Krauß (Blockflöte), Ute Faust (Fidel) und Holger Faust-Peters (Fidel) spielen mittelalterliche Musik.
Karten und Infos beim Flötenhof in Ebenhofen, Schwabenstraße 14, Telefon 08342/899111, Fax 08342/899122 per E-Mail: alte-musik@floetenhof.info oder